Chancen von Wärmepumpen im urbanen Raum

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
TQ0VVAAQJUV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Wärmepumpen erfreuen sich immer größer werdender Popularität im Bereich der Gebäudeheiztechnik. Welche Vorteile bietet diese Technologie? Wie funktionieren Kompressions- bzw. Absorptionswärmepumpen? Wie schneiden diese Technologien im Vergleich mit herkömmlichen Heiztechnologien ab? Der Autor Markus Köfinger gibt einführend einen Überblick über die Technologie der Wärmepumpen und analysiert im ökologischen und ökonomischen Vergleich die Vor- und Nachteile speziell bezogen auf den urbanen Bereich. Er untersucht die Wärmepumpentechnologie darauf ob sie eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu bestehenden Heizsystemen ist, die dabei helfen kann Schadstoffe einzusparen und Kosten zu reduzieren, indem sie einen großen Anteil ihrer Energie aus der Umwelt bezieht. Um die diversen Heizsysteme anschaulich einander gegenüberzustellen, werden alle Ergebnisse auf ein Vergleichshaus bezogen und analysiert. Zum Abschluss folgt eine Marktanalyse um zu zeigen, ob Wärmepumpen und im speziellen Gas-Absorptionswärmepumpen ein tatsächliches Potential am urbanen Heizungsmarkt haben.

Autorentext

Markus Köfinger, BSc: Studium an der Fachhochschule Wiener Neustadt - Studiengang Wirtschaftsingenieur. Technischer Angestellter und Projektleiter im Energy Department des Austrian Institute of Technology (AIT), Wien.


Klappentext

Wärmepumpen erfreuen sich immer größer werdender Popularität im Bereich der Gebäudeheiztechnik. Welche Vorteile bietet diese Technologie? Wie funktionieren Kompressions- bzw. Absorptionswärmepumpen? Wie schneiden diese Technologien im Vergleich mit herkömmlichen Heiztechnologien ab? Der Autor Markus Köfinger gibt einführend einen Überblick über die Technologie der Wärmepumpen und analysiert im ökologischen und ökonomischen Vergleich die Vor- und Nachteile speziell bezogen auf den urbanen Bereich. Er untersucht die Wärmepumpentechnologie darauf ob sie eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu bestehenden Heizsystemen ist, die dabei helfen kann Schadstoffe einzusparen und Kosten zu reduzieren, indem sie einen großen Anteil ihrer Energie aus der Umwelt bezieht. Um die diversen Heizsysteme anschaulich einander gegenüberzustellen, werden alle Ergebnisse auf ein Vergleichshaus bezogen und analysiert. Zum Abschluss folgt eine Marktanalyse um zu zeigen, ob Wärmepumpen und im speziellen Gas-Absorptionswärmepumpen ein tatsächliches Potential am urbanen Heizungsmarkt haben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639366778
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H224mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639366778
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-36677-8
    • Titel Chancen von Wärmepumpen im urbanen Raum
    • Autor Markus Köfinger
    • Untertitel Potentialanalyse von Gas-Absorptionswärmepumpen im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen
    • Gewicht 124g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470