Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chancengleichheit und Hochschule
Details
Im Rahmen einer internationalen Studie untersucht Susanne Peschke die Situation Studierender mit Behinderung an Hochschulen. Mit der Intention, vielfältige Strukturen kennenzulernen, bezieht die Autorin unterschiedliche Länder und Kulturen ein und prüft die verschiedenen Wege zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Mittels Fragebögen und Interviews analysiert sie in fünf Ländern aus Europa, Asien und Nordamerika die Rolle der Hochschulbildung, die Konzepte von Behinderung und die vorhandenen Strukturen für Personen mit Behinderung. Ziel ist es, Hinweise auf Strukturen, die potentiell förderlich oder hinderlich für die Etablierung chancengleicher und diskriminierungsfreier Hochschulbildung für Menschen mit Behinderung sind, herauszuarbeiten.
Autorentext
Susanne Peschke arbeitet als Sonderpädagogin an einer Schwerpunktschule Inklusion in Hamburg. Zusätzlich ist sie in der Lehre am Institut für Mathematik und ihre Didaktik an der Leuphana Universität Lüneburg tätig.
Inhalt
Chancengleichheit als Ziel für Studierende mit Behinderung.- Accessibility und angemessene Vorkehrungen zur Verwirklichung von Chancengleichheit.- Rolle der Hochschulbildung und Strukturen für Studierende mit Behinderung.- Sichtweisen der Akteurinnen und Akteure sowie bestehende Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den untersuchten Ländern.<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658244965
- Auflage 1. Aufl. 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658244965
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-24496-5
- Veröffentlichung 15.01.2019
- Titel Chancengleichheit und Hochschule
- Autor Susanne Peschke
- Untertitel Strukturen für Studierende mit Behinderung im internationalen Kontext
- Gewicht 590g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 442