Chaos, Angst und Ordnung

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
4OEM37EK2JJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

There is much creative potential in the interaction between chaos and order.

The never-ending battle in life to overcome chaos often leads to rigid structures precipitating much suffering. The systemic perspective provides us with increased behavioural latitude.Every piece of order in our lives is wrestled from the all-encompassing chaos that surrounds us. Modern systemic research reveals what the adages of old already knew: We live in a world of complex and chaotic processes. And our fear thereof leads us to establish rigid orders that in turn invite our rebellion this is true in politics, in the family, at work, in partnerships and within our own souls. Jürgen Kriz encourages us to use this chaotic complexity wherever it has proved useful in systemic therapeutic and counselling work.

Autorentext
Prof. Dr. Jürgen Kriz, approbierter Psychologischer Psychotherapeut, ist Emeritus für Psychotherapie und Klinische Psychologie an der Universität Osnabrück. Er hatte zudem über 25 Jahre einen Lehrstuhl in Statistik, Forschungsmethoden und Wissenschaftstheorie und zahlreiche Gastdozenturen im Ausland inne. Er ist Ehrenmitglied mehrerer psychotherapeutischer Fachgesellschaften. Zu seinen Auszeichnungen gehören u. a. der Viktor-Frankl-Preis der Stadt Wien (2004), der AGHPT-Award der Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (2014) und der Ehrenpreis der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG).

Inhalt

Vorwort zur 3. Auflage

I Die (Ver-)Bannung des Chaos
Angst vor dem Chaos
Chaosvermeidung durch Reduktion
Menschliche Chaosvermeidung
Zwischen Chaos und Ordnung
Die gesellschaftliche Chaosverbannung
Über "Law and Order"
Die Erstarrung des Miteinander

II Schöpferisches Chaos in der Psychotherapie
Von lebenden Steinen und versteinertem Leben
Die Dynamik von Opfern und Tätern
Die Perspektive der systemischen Therapie
Die allzu einfache Ordnung der Systemiker

III Chaos, Angst und Wissenschaft
Mensch, wo bist du?
Über Angst und Logik
Communicare versus disputare
Das Problem der Dignität
Die Ordnungsideologie der Wissenschaft
Die Macht der alten Ordnung
Psychotherapie als Wegweiser einer lebensgerechteren Wissenschaft?

IV Ist die Welt in Ordnung?
Von Wissen und Unwissen
Grenzen der Ordnung
Archetypische Ordnung
Mensch und Ordnung

Literatur

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jürgen Kriz
    • Titel Chaos, Angst und Ordnung
    • Veröffentlichung 27.10.2011
    • ISBN 978-3-525-40443-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783525404430
    • Jahr 2011
    • Größe H207mm x B126mm x T10mm
    • Untertitel Wie wir unsere Lebenswelt gestalten
    • Gewicht 154g
    • Auflage 3., bearbeitete Auflage 2011
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 117
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht Gm
    • GTIN 09783525404430

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470