Chaos im Klassenzimmer

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
FAHJ6KOB4AH
Stock 2 Verfügbar

Details

Das beste Konzept seit Thomas Gordons »Lehrer-Schüler-Konferenz«
Christoph Eichhorn hat das Classroom-Management in Deutschland bekannt gemacht. In seinem neuen Buch vertieft er das weltweit bewährte Unterrichtskonzept für alle Schulfächer und die ganze Schule.

Auch Schüler sehnen sich nach guten Beziehungen, nicht nur Lehrer. Dazu braucht es ein geordnetes Klassenzimmer und Regeln für den Unterricht.

Classroom-Management ist das wichtigste Merkmal eines guten Unterrichts, wie der internationale Vergleich mit Finnland, Schweden und den USA belegt. Konsequent angewandt reduziert es kleine Störungen, bevor sie zum Problem werden. Wie das geht, wie Lehrer von Anfang an die Eltern und Schüler miteinbeziehen und warum Classroom- Management nützt und vorwärtsbringt, zeigt dieses Buch konkret an Beispielen und zahlreichen Übungen für Lehrer und Eltern.

Classroom-Management heißt gelingender Unterricht, stellt die Leistung engagierter Lehrer heraus, bedeutet zufriedenere Eltern und ermöglicht Schülern, ihre wirklichen Fähigkeiten lernend zu entfalten.

Das Classroom-Management bietet konkrete Hilfen, die sofort greifen. Zahlreiche Beispiele für den Schulalltag zeigen Lehrern und Eltern, wie aus dem Chaos im Klassenzimmer Schritt für Schritt gelungener Unterricht wird. Classroom-Management für die ganze Schule

  • ist präventiv ausgerichtet: Probleme, die zu erwarten sind, werden vorab geklärt. Lehrer konzentrieren sich auf die zentralen Aspekte guten Unterrichts.
  • stärkt die Kompetenzen und beeinflusst das Verhalten der Schüler positiv.
  • bietet Lehrern ein umfassendes Repertoire, damit guter Unterricht noch besser wird.
  • verbessert die Stimmung und die Kooperation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern spürbar.
  • enthält eine Classroom-Management-Beobachtungs-Skala.

    »Dem Autor ist ein hilfreiches Methodenbuch gelungen, das für Lehrkräfte mit wertschätzender Haltung gegenüber ihren Schülern und persönlicher Offenheit für Menschen und Phänomene äußerst nützlich is. ... Schön, dass diese Ideen zur Gestaltung von Unterricht, so prägnant und praktisch orientiert zusammengefasst sind.« Swen Neumann, Swen Neumann-Rezensionsportal, 06/2014

    Vorwort
    Das beste Konzept seit Thomas Gordons »Lehrer-Schüler-Konferenz«

    Autorentext
    Antje von Suchodoletz studierte Psychologie an den Universitäten Zürich und Konstanz, wo sie promovierte; sie lehrt und forscht heute an den Universtitäen Freiburg und München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Entwicklung und Bildung der frühen Kindheit. Sie sammelte Berufserfahrung als Schulpsychologin sowie in einem Heim für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche.

    Zusammenfassung

Das beste Konzept seit Thomas Gordons »Lehrer-Schüler-Konferenz«
Christoph Eichhorn hat das Classroom-Management in Deutschland bekannt gemacht. In seinem neuen Buch vertieft er das weltweit bewährte Unterrichtskonzept für alle Schulfächer und die ganze Schule.

Auch Schüler sehnen sich nach guten Beziehungen, nicht nur Lehrer. Dazu braucht es ein geordnetes Klassenzimmer und Regeln für den Unterricht.

Classroom-Management ist das wichtigste Merkmal eines guten Unterrichts, wie der internationale Vergleich mit Finnland, Schweden und den USA belegt. Konsequent angewandt reduziert es kleine Störungen, bevor sie zum Problem werden. Wie das geht, wie Lehrer von Anfang an die Eltern und Schüler miteinbeziehen und warum Classroom- Management nützt und vorwärtsbringt, zeigt dieses Buch konkret an Beispielen und zahlreichen Übungen für Lehrer und Eltern.

Classroom-Management heißt gelingender Unterricht, stellt die Leistung engagierter Lehrer heraus, bedeutet zufriedenere Eltern und ermöglicht Schülern, ihre wirklichen Fähigkeiten lernend zu entfalten.

Das Classroom-Management bietet konkrete Hilfen, die sofort greifen. Zahlreiche Beispiele für den Schulalltag zeigen Lehrern und Eltern, wie aus dem Chaos im Klassenzimmer Schritt für Schritt gelungener Unterricht wird. Classroom-Management für die ganze Schule

  • ist präventiv ausgerichtet: Probleme, die zu erwarten sind, werden vorab geklärt. Lehrer konzentrieren sich auf die zentralen Aspekte guten Unterrichts.

  • stärkt die Kompetenzen und beeinflusst das Verhalten der Schüler positiv.
  • bietet Lehrern ein umfassendes Repertoire, damit guter Unterricht noch besser wird.
  • verbessert die Stimmung und die Kooperation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern spürbar.
  • enthält eine Classroom-Management-Beobachtungs-Skala.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608944976
    • Auflage 5. Druckaufl., 2021
    • Schöpfer Antje von Suchodoletz
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H206mm x B124mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783608944976
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-608-94497-6
    • Veröffentlichung 22.02.2013
    • Titel Chaos im Klassenzimmer
    • Autor Christoph Eichhorn , Antje von Suchodoletz
    • Untertitel Classroom-Management: Damit guter Unterricht noch besser wird
    • Gewicht 223g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.