Charakterisierung des Gesundheitszustands von Frauen und Kindern

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
CQPT4F9KS9S
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Welt ist so groß, dass wir nicht ohne Weiteres verstehen können, was um sie herum geschieht... erst Reisen und Forschung machen den Unterschied. Stereotypisierung ist ein "Wahnsinn" für die Welt, aber was sollten wir gegen diesen "Wahnsinn" tun? Meine Erfahrung mit westbengalischen "Indien" über Gesundheit umfasst die sozialen Merkmale von Frauen, das Verhalten bei der Gesundheitssuche, Familienplanung, Kindergesundheit, Wasser, sanitäre Einrichtungen und Hygienepraktiken von Frauen. Warum sind 80 % nicht krankenversichert? 87 % haben bestimmte Gründe, warum sie ihre Kinder nicht impfen lassen? Warum behandeln 80 % ihr Trinkwasser nicht? Worum geht es in ähnlichen Studien? Was hat die Autorin dazu bewogen, diese Studie von Afrika (Ruanda - ein Land der tausend Hügel) bis nach Indien (westbengalischer Staat) zu erstellen und in das Buch aufzunehmen?

Autorentext
Didace Mugisha hat einen Master of Science in Public Health, einen Bachelor-Abschluss in Bevölkerungsstudien und ein fortgeschrittenes Diplom in medizinischer Bildgebung. Er ist leitender Berater im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Forscher sowie Dozent an der Universität von Ruanda. Der Autor ist an verschiedenen Forschungs- und Gemeinschaftsaktivitäten beteiligt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207733743
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207733743
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-73374-3
    • Veröffentlichung 29.06.2024
    • Titel Charakterisierung des Gesundheitszustands von Frauen und Kindern
    • Autor Didace Mugisha , Patrick Karakwende
    • Untertitel Auf der Grundlage der medizinischen Grundversorgung
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.