Charakterisierung einer konservierten Domäne der Hefensqualenepoxidase

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
E3RPM03VCKF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Aufgrund des Vergleiches von Squalenepoxidasen aus verschiedenen Organismen (Ruckenstuhl et al., 2005), wurde eine hochkonservierte Region Motif 1 nahe der N-terminalen FAD I Bindestelle identifiziert. Im Rahmen der Arbeiten für dieses Buch wurde der Einfluss der konservierten Aminosäuren in Motif 1 auf die Funktionalität des Enzyms und auf die Sensitivität des Enzyms gegenüber Allylaminen getestet. Dazu wurden diese konservierten Aminosäuren einzeln gegen Alanin ausgetauscht, bzw. eine davon, die Glutaminsäure an Position 60, wurde auch gegen Glutamin ausgetauscht. Diese neuen Varianten der Squalenepoxidase wurden in einem Erg1p defizienten Hefestamm (S. cerevisiae KNL1, Landl, 1996) exprimiert um die oben genannten Auswirkungen zu testen.

Autorentext

Reinhard Possert, Mag. rer.nat.: Studium der Mikrobiologie an der Karl-Franzens Universität Graz. Nach einer Beschäftigung im Kompetenzzentrum "Applied Biocatalysis" in Graz erfolgt 2009 der Wechsel zur Baxter AG.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639269680
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639269680
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26968-0
    • Titel Charakterisierung einer konservierten Domäne der Hefensqualenepoxidase
    • Autor Reinhard Possert
    • Untertitel Einblick in einen Biosyntheseweg eukaryontischer Organismen und Untersuchung einer dabei interessanten Genregion
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.