Charakterisierung instationärer Anströmsituationen und Analyse ihrer Einflüsse auf die Fahrzeugaerodynamik

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
1TA8VKCUPT3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Christoph Jessing gibt detaillierte Einblicke in die reale instationäre An- und Umströmung eines Fahrzeugs bei repräsentativen Fahrsituationen. Die aus den identifizierten instationären Anströmsituationen resultierenden Auswirkungen auf den Luftwiderstandsbeiwert sind sowohl im Maßstab 1:4 und 1:1 im Windkanalexperiment als auch in der numerischen Strömungssimulation dargestellt. Dabei wird neben dem Einfluss der instationären Anströmung auf den Luftwiderstand ebenfalls die Wirkweise von aerodynamischen Bauteilen unter instationärer Anströmung veranschaulicht. Der Autor leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der instationären Fahrzeugaerodynamik und beschreibt, wie die gegenwärtig in der Fahrzeugindustrie verwendeten Entwicklungswerkzeuge eine bessere Vorhersagegüte des Luftwiderstands in realistischen Anströmungen erzielen können.

Autorentext

Christoph Jessing promovierte am Institut für Fahrzeugtechnik (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement.



Inhalt
Instationäre Fahrzeugaerodynamik: Stand der Technik und Entwicklungswerkzeuge.- Charakterisierung realer instationärer Anströmsituationen.- Simulation realer Fahrsituationen in experimentellen und numerischen Untersuchungsumgebungen.- Auswirkungen instationärer Anströmsituationen auf die Fahrzeugaerodynamik im Windkanal und in der numerischen Strömungssimulation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658348465
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658348465
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-34846-5
    • Veröffentlichung 01.07.2021
    • Titel Charakterisierung instationärer Anströmsituationen und Analyse ihrer Einflüsse auf die Fahrzeugaerodynamik
    • Autor Christoph Jessing
    • Untertitel Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Springer VS
    • Anzahl Seiten 205

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470