Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Charakterisierung: Stranggepresste / geschweißte Aluminiumlegierungen für die Funkenbildung
Details
Aluminiumlegierungen werden zunehmend zur Herstellung von Teilen für die Automobilindustrie verwendet. Die Hauptgründe für diesen Trend sind die Notwendigkeit, die Emission umweltschädlicher Gase zu verringern und durch eine Gewichtsreduzierung der Bauteile Kraftstoff zu sparen. Dies ist durch die Verwendung von ausscheidungshärtbaren Legierungen möglich, die durch thermische oder thermomechanische Behandlungen ein hohes Verhältnis zwischen mechanischer Festigkeit und Gewicht erreichen. Unter den wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen lassen sich die Legierungen der Serie 6XXX am einfachsten strangpressen und schweißen. Allerdings haben diese Legierungen eine geringere mechanische Festigkeit als die in der Luftfahrtindustrie verwendeten Legierungen der Serien 2XXX und 7XXX. Um diese Einschränkung zu überwinden, wurde kürzlich die Legierung 6013 entwickelt, die einen höheren Kupfergehalt und eine höhere mechanische Festigkeit als die traditionellen Legierungen der Serie 6XXX aufweist. Zur Herstellung von Bauteilen aus diesen Legierungen wird in der Industrie u. a. das Funkenschweißen von stranggepressten Aluminiumprofilen eingesetzt. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von der Optimierung des Mikrogefüges und der mechanischen Eigenschaften bis hin zur betrieblichen und wirtschaftlichen Rentabilität.
Autorentext
Metallurgie-Ingenieur: Polytechnische Schule UFRJ (1990), Master-Abschluss (1993) und Doktorat (2001): COPPE/UFRJ. Industrie: Valesul Alumínio S.A. (1989/1990): Gießerei/Aluminium/Legierungen und FICAP/MARVIN S.A. (1994/1996): Kupfer/Legierungsgießerei, Walzen, Strangpressen und Ziehen. Ingenieur am Nationalen Institut für Technologie (INT) seit 2002.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208745370
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208745370
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-74537-0
- Veröffentlichung 15.03.2025
- Titel Charakterisierung: Stranggepresste / geschweißte Aluminiumlegierungen für die Funkenbildung
- Autor Cassio Barbosa
- Untertitel Legierungen AA 6013 und AA 6061
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140