Charakterisierung und Modellentwicklung von Natur und Funktionalität der Kathoden/Elektrolyt-Grenzfläche von Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC)
    
        CHF 83.45
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
JI30EOKJ960
    Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Höhere Effizienz erzielen SOFC-Brennstoffzellen, je geringer die internen elektrochemischen Verluste sind. Diese Arbeit untersucht isolierende Zweitphasen an der Kathoden/Elektrolyt-Grenzfläche die während der Herstellung entstehen. Vollzellen und Modellsystemen werden elektrochemisch charakterisiert, elektronenmikroskopisch analysiert und tomographisch rekonstruiert. Ein FEM-Modell deckt leistungsbegrenzende Faktoren auf. Als Ergebnis wird eine optimierte Herstellungsroutine vorgeschlagen. Solid oxide fuel cells (SOFC) achieve high efficiencies, the lower the internal electrochemical losses are. This work investigates insulating secondary phases at the cathode/electrolyte interface that are formed during fabrication. Full cells and model systems are electrochemically characterized, analyzed by electron microscopy and reconstructed by tomography. A FEM model reveals performance limiting factors. As a result, an optimized production routine is proposed.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783731508618
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T17mm
- Jahr 2019
- EAN 9783731508618
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0861-8
- Veröffentlichung 27.02.2019
- Titel Charakterisierung und Modellentwicklung von Natur und Funktionalität der Kathoden/Elektrolyt-Grenzfläche von Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC)
- Autor Julian Tibor Szász
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 519g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 270
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung
     
    
