Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Charakterisierung verschiedener süßer blauer Lupinen (Lupinus angustifolius)
Details
Die Weiße Lupine (lokal) ist eine traditionelle Kulturpflanze, die vor allem im Nordwesten Äthiopiens in 1500-3000 m Höhe von Kleinbauern angebaut wird. Sie ist eine sehr wichtige traditionelle Mehrzweckpflanze und wird in gemischten Anbausystemen mit Viehzucht angebaut. Die Verwendung der Pflanze als Nahrungs- und Futtermittel ist jedoch aufgrund ihres bitteren Geschmacks, der auf ihren relativ hohen Alkaloidgehalt (1,43 %) zurückzuführen ist, begrenzt. Daher ist es notwendig, verschiedene Süßlupinensorten zu charakterisieren und an die unterschiedlichen agro-ökologischen Bedingungen des Landes anzupassen.
Autorentext
M. Yayeh Bitew Bantie est candidat au doctorat à l'université de Bahir Dar, en Éthiopie. Il a plus de 10 ans d'expérience de recherche sur les pratiques de gestion des cultures. Il a publié plus de sept articles de recherche, un livre dans une revue réputée et quatre comptes rendus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205117675
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205117675
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-11767-5
- Veröffentlichung 28.08.2022
- Titel Charakterisierung verschiedener süßer blauer Lupinen (Lupinus angustifolius)
- Autor Yayeh Banite
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132
- Genre Sozialwissenschaften allgemein