Charakterisierung von antimykotischem Anthrachinon aus der Gattung Cassia

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
OV056F1ETK6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In den letzten Jahren gibt es weltweit einen wachsenden Trend, von synthetischen zu natürlichen Produkten überzugehen. Es ist jetzt höchste Zeit, vernachlässigte und wenig bekannte Pflanzenstoffe in Betracht zu ziehen, um Krankheiten zu heilen, die herausfordernde Probleme in der Landwirtschaft verursachen und echte wirtschaftliche und ökologische Bedrohungen darstellen. Pflanzenkrankheiten sind die wichtigsten biotischen Einschränkungen für das Pflanzenwachstum und verursachen eine Vielzahl von Schäden und erhebliche Ertragsverluste. Neue Ansätze mit botanischen Fungiziden werden als Alternative zu synthetischen Fungiziden angesehen, da sie eine geringe Toxizität und biologische Abbaubarkeit bei Säugetieren aufweisen. Arten der Gattung Cassia waren aufgrund ihres guten therapeutischen Wertes von besonderem Interesse. Dieses Buch befasst sich mit der Bewertung der antimykotischen Aktivität von Cassia spp. Gegen große phytopathogene Pilze, gefolgt von der Identifizierung und Charakterisierung seiner Wirkstoffe. Diese Studie legt nahe, dass Cassia laevigata eine starke antimykotische Aktivität aufweist, die als neue Kosten verwendet werden kann wirksames botanisches Fungizid. Dieses Buch ist daher nützlich für Fachleute in den Bereichen Landwirtschaft, Pflanzenpathologie und Pflanzenbiochemie. In den letzten Jahren gibt es weltweit einen wachsenden Trend, von synthetischen zu natürlichen Produkten überzugehen. Es ist jetzt höchste Zeit, vernachlässigte und wenig bekannte Pflanzenstoffe in Betracht zu ziehen, um Krankheiten zu heilen, die herausfordernde Probleme in der Landwirtschaft verursachen und echte wirtschaftliche und ökologische Bedrohungen darstellen. Pflanzenkrankheiten sind die wichtigsten biotischen Einschränkungen für das Pflanzenwachstum und verursachen eine Vielzahl von Schäden und erhebliche Ertragsverluste. Neue Ansätze mit botanischen Fungiziden werden als Alternative zu synthetischen Fungiziden angesehen, da sie eine geringe Toxizität und biologische Abbaubarkeit bei Säugetieren aufweisen. Arten der Gattung Cassia waren aufgrund ihres guten therapeutischen Wertes von besonderem Interesse. Dieses Buch befasst sich mit der Bewertung der antimykotischen Aktivität von Cassia spp. Gegen große phytopathogene Pilze, gefolgt von der Identifizierung und Charakterisierung seiner Wirkstoffe. Diese Studie legt nahe, dass Cassia laevigata eine starke antimykotische Aktivität aufweist, die als neue Kosten verwendet werden kann wirksames botanisches Fungizid. Dieses Buch ist daher nützlich für Fachleute in den Bereichen Landwirtschaft, Pflanzenpathologie und Pflanzenbiochemie.


Autorentext

Sr. Gatikrushna Panigrahi Completó su licenciatura en ciencias agrícolas de la Universidad de Agricultura y Tecnología de Orissa, Bhubaneswar y su maestría en Biotecnología de la Universidad Agrícola de Tamilnadu, Coimbatore. Ahora trabaja como investigador en el Instituto Indio de Investigación Toxicológica, Lucknow, India.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203103915
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203103915
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-10391-5
    • Veröffentlichung 20.06.2021
    • Titel Charakterisierung von antimykotischem Anthrachinon aus der Gattung Cassia
    • Autor Gatikrushna Panigrahi , J. Prabakaran , Christie Omego
    • Untertitel Eine umfassende Studie zur antimykotischen Aktivitt gegen wichtige phytopathogene Pilze
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470