Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Charakterisierung von Bacteriocin-ähnlichen Metaboliten aus Bakterien
Details
Der Einsatz verschriebener therapeutischer Antibiotika stößt auf einige Einschränkungen, wie z. B. das Auslösen allergischer Reaktionen bei Personen, die Beseitigung der normalen Flora und die Unwirksamkeit gegen mehrere neu auftretende antibiotikaresistente Mikroorganismen. Diese und andere Einschränkungen schränken die Anwendung von Antibiotika in der Lebensmittelkonservierung, der klinischen Verwendung und in anderen Situationen ein. Daher besteht ein wachsendes Interesse an der Entwicklung sicherer und wirksamer mikrobieller Ersatzstoffe wie Bakteriozine. Dieses Buch bietet Forschern jedoch einen typischen schrittweisen Ansatz zur Isolierung von Bodenbakterien (insbesondere Arten der Gattungen Pseudomonas und Bacillus), die das Potenzial zur Produktion von Bakteriozinen und bakteriozinähnlichen extrazellulären Metaboliten haben, sowie Verfahren zur Charakterisierung solcher ausgeschiedener Metaboliten.
Autorentext
Adedire M. Oluwafemi: Studium der Allgemeinen Mikrobiologie an der Obafemi Awolowo University und der Industriellen Mikrobiologie an der University of Ibadan. Dozent am Federal College of Agriculture, Ibadan.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208634827
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208634827
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-63482-7
- Veröffentlichung 06.02.2025
- Titel Charakterisierung von Bacteriocin-ähnlichen Metaboliten aus Bakterien
- Autor Oluwafemi Adedire
- Untertitel Herstellung und Wirkungsweise
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104