CHARAKTERISIERUNG VON REISSTROH FÜR DIE PRODUKTION VON BIO-ÖL

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
1GJ9H2SJTQ4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Diese Studie konzentriert sich auf die Entwicklung eines Schneckenbettreaktors für die Schnellpyrolyse von Reisstroh. Ein horizontaler Schneckenbettreaktor mit einem Durchmesser von 30 cm und einer Länge von 180 cm wurde für die Schnellpyrolyse von Agroabfallbiomasse im CO2 Research and Green Technologies Center, VIT University, hergestellt. Die für die Pyrolyse erforderliche Wärme wird von elektrischen Heizgeräten mit 5 kW*4 Außenwänden geliefert. Um eine effiziente Wärmeübertragung zu gewährleisten, wurden Vorkehrungen für die Einführung von heißem Stickstoffgas in die Reaktorkammer getroffen. Ein Gleichstrommotor mit einer Nenndrehzahl von 1500 U/min wird zur Drehung der Schneckenwelle verwendet. Eine dreistufige Kondensation der Pyrolysedämpfe findet durch drei Wärmetauscher statt, die auf unterschiedlichen Temperaturen gehalten werden. Das auf den nahegelegenen Feldern gewonnene Reisstroh wurde analysiert, und es wurden Pyrolyseversuche mit dem Reisstrohzufuhrmaterial mit verschiedenen Verfahrensparametern durchgeführt, wobei das aus den Versuchen gewonnene Bio-Öl charakterisiert wurde. Das Schneckenbettreaktorsystem ist weniger untersucht als andere Reaktorsysteme, und mit dieser Studie wurde versucht, eine robuste Pilotanlage für die Herstellung von Bio-Öl aus landwirtschaftlicher Abfallbiomasse zu untersuchen und zu entwickeln.

Autorentext

Dr. Vijayalakshmi Shankar, geboren in Indien, ist Autor von mehr als 70 wissenschaftlichen Publikationen im Bereich Bioenergie und Biotechnologie. Sie hat verschiedene Forschungsprojekte aus DBT, ICMR und zahlreiche Beratungsprojekte aus der Industrie durchgeführt. Sie hat fundierte wissenschaftliche Kooperationen mit Universitäten aus Deutschland, Europa, USA, Dänemark, China, Brasilien & Taiwan.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200895264
    • Genre Chemische Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786200895264
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-89526-4
    • Veröffentlichung 02.07.2020
    • Titel CHARAKTERISIERUNG VON REISSTROH FÜR DIE PRODUKTION VON BIO-ÖL
    • Autor Vijayalakshmi Shankar , Ranjitha J
    • Untertitel BIO-L AUS REISSTROH
    • Gewicht 149g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470