Charlotte Berend-Corinth

CHF 41.70
Auf Lager
SKU
LQIDB8OOO6K
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Charlotte Berend-Corinth (18801967) brillierte unabhängig von ihrer Position als Ehefrau und Modell von Lovis Corinth (18581925) als Künstlerin und gehörte neben Käthe Kollwitz zu den wenigen weiblichen Mitgliedern der Berliner Secession. Die bibliophile Monografie widmet sich dieser hochbegabten, erfolgreichen und zu Unrecht lange in Vergessenheit geratenen Künstlerin mit einer beeindruckenden Zusammenschau.Berend-Corinth verfolgte mit hochmodernen, radikalen Themen im Berlin der 1910er- und 20er-Jahre eine bemerkenswerte Karriere, bevor ihre jüdische Abstammung sie dazu zwang, Deutschland zu verlassen und in die USA zu emigrieren. Dabei steht das Frühwerk, in dem sie die libertinäre Stimmung der Berliner Kunst- und Theaterszene der 1910er- und 20er-Jahre eingefangen hat, ebenso im Fokus wie die späteren Porträts berühmter Persönlichkeiten ihrer Zeit sowie einige ihrer bemerkenswerten Selbstdarstellungen, Stillleben und Landschaftsbilder.

»Der lesenswerte Bildband gibt der Malerin und historischen Figur den Platz in der Kunstgeschichte zurück, den sie verdient hat.«Norddeutscher Rundfunk

Autorentext
Andrea Jahn ist seit 2020 kunst- und kulturwissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz und Direktorin des Saarlandmuseums Saarbrücken.

Klappentext

Charlotte Berend-Corinth (1880-1967) brillierte unabhängig von ihrer Position als Ehefrau und Modell von Lovis Corinth (1858-1925) als Künstlerin und gehörte neben Käthe Kollwitz zu den wenigen weiblichen Mitgliedern der Berliner Secession. Die bibliophile Monografie widmet sich dieser hochbegabten, erfolgreichen und zu Unrecht lange in Vergessenheit geratenen Künstlerin mit einer beeindruckenden Zusammenschau.Berend-Corinth verfolgte mit hochmodernen, radikalen Themen im Berlin der 1910er- und 20er-Jahre eine bemerkenswerte Karriere, bevor ihre jüdische Abstammung sie dazu zwang, Deutschland zu verlassen und in die USA zu emigrieren. Dabei steht das Frühwerk, in dem sie die libertinäre Stimmung der Berliner Kunst- und Theaterszene der 1910er- und 20er-Jahre eingefangen hat, ebenso im Fokus wie die späteren Porträts berühmter Persönlichkeiten ihrer Zeit sowie einige ihrer bemerkenswerten Selbstdarstellungen, Stillleben und Landschaftsbilder.


Zusammenfassung
»Der Katalog spürt der Kreativität und dem künstlerischen Schaffen Berend-Corinths mit großem Detailwissen auf geradezu mitreißende Weise nach und schlägt damit eine neues Kapitel zur Kunstgeschichte auf.«
Museum Aktuell

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Editor Andrea Jahn, Saarlandmuseum Moderne Galerie
    • Titel Charlotte Berend-Corinth
    • Veröffentlichung 29.01.2022
    • ISBN 978-3-7774-3939-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777439396
    • Jahr 2022
    • Größe H240mm x B170mm
    • Gewicht 757g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777439396

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470