Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chat GPT, KI-Zukunft und neue Wirtschaft für die Welt
Details
Das Buch enthält die Grundlagen einer neuen Wirtschaftstheorie, die für eine Welt geeignet ist, die durch den Aufstieg Chinas zum neuen globalen Wirtschaftszentrum wieder multipolar geworden ist, während Indien die Verfolgung aufnimmt und die Vereinigten Staaten zwischen neoklassischer und heterodoxer Wirtschaftswissenschaft experimentieren. Das Buch bietet eine detaillierte Diskussion über Wege und Methoden, die die Weltpolitik und die Wirtschaft in Verbindung mit zukünftigen KI-Technologien konsolidieren können, um den Interessen der Menschheit und unserer zukünftigen Generationen bestmöglich zu dienen. Das Buch schließt mit fröhlichen Geschichten, die die Sinnlosigkeit einer geteilten Welt aufgrund von Hautfarbe oder unterschiedlicher sozialer und religiöser Identitäten verdeutlichen, während wir gemeinsame Übersetzungen für unsere unterschiedlichen Ideen in Politik, Wirtschaft und Religion finden.
Autorentext
Dr. Dawood Mamoon war kürzlich Direktor des Büros für Forschung, Innovation und Kommerzialisierung (ORIC) an der führenden technischen Universität Pakistans, dem Ghulam Ishaq Khan Institute (GIK), für den Zeitraum 2020 bis 2022. Er war Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Management and Technology (UMT), die zu den 500 besten Universitäten der Welt gehört.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206461296
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206461296
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-46129-6
- Veröffentlichung 17.09.2023
- Titel Chat GPT, KI-Zukunft und neue Wirtschaft für die Welt
- Autor Dawood Mamoon
- Untertitel Dialog mit weltweit fhrenden Persnlichkeiten und Nobelpreistrgern
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen