Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chefsache Betriebskita
Details
Kürzere Elternzeiten, sinkende Personalbeschaffungs- und Wiedereingliederungskosten, eine stärkere Identifikation und Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen sowie ein Imagegewinn sind nur einige der positiven Effekte von Betriebskitas. Die Betriebskita wird zum wichtigen Erfolgsfaktor und somit zur Chefsache. Die Autoren erläutern von der Ersteinschätzung und Machbarkeit über die Bedarfsermittlung bis hin zur ausführlichen Kosten-, Finanzierungs- und Personalplanung alles, was man zu diesem Thema wissen muss. Sie sprechen hierbei auch pädagogische Konzepte an und erläutern Beispiele zur Kosten-Nutzen-Abschätzung. Abschließend beinhaltet das Buch Erfahrungsberichte aus realisierten Betriebskitas sowie eine Zusammenstellung wichtiger Kontaktadressen und Informationsquellen.
Autorentext
Peter Buchenau agierte mehrere Jahre als Krisenmanager für diverse Konzerne. Heute ist er als Berater, Trainer, Redner und Coach unterwegs. Nebenbei steht er noch als Kabarettist auf der Bühne. Er hält einen Lehrauftrag an der Hochschule Karlsruhe und ist Referent an der HSG St. Gallen. Zurzeit leitet er als Interim Executive die Vertriebsabteilung der eibe GmbH, einer der Marktführer in der Bereitstellung von Kindergarteneinrichtungen und Spielplätzen.
Christopher Moll und Axel Rosenkranz fungieren als Ratgeber für die Planung, Ausstattung und Gestaltung von Kindergärten und Spielplätzen. Beide Experten sind zudem Teamleiter und Key Account Manager der eibe GmbH.
Zusammenfassung
"... klar strukturiert und aufgebaut, sodass der Leser durch alle Prozessschritte rund um das Thema geführt wird. Es ist angenehm lesbar und eine große HiIfe für aIle, die sich mit dem Thema beschäftigen oder selbst eine Betriebskindertagesstätte aufbauen wollen." (Julia Roth, in: Personalwirtschaft, Heft 4, 2015)
Inhalt
Entstehung und Geschichte.- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.- Kosten-Nutzen-Relation.- Von der Planung zur Umsetzung.- Praxisbeispiele.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658035891
- Sprache Deutsch
- Auflage 2014
- Größe H246mm x B175mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658035891
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-03589-1
- Veröffentlichung 30.11.2014
- Titel Chefsache Betriebskita
- Autor Peter Buchenau , Christopher Moll , Axel Rosenkranz
- Untertitel Betriebskindertagesstätten als unternehmerischer Erfolgsfaktor
- Gewicht 532g
- Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Anzahl Seiten 167
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Betriebswirtschaft