Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chemie lernen im elektrotechnischen Fachunterricht
Details
Didaktisch-methodische Ansätze in der Jugend- und Erwachsenenbildung erfordern zunehmend eine differenzierte und attraktive Methodik, die motivierend wirkt. Im Fall des Chemieunterrichts und angesichts eines historischen Szenarios mit einem hohen Maß an Desinteresse der Schüler an diesem Fach schlägt diese Arbeit vor, didaktische und methodische Ressourcen zu verwenden, die den Schülern in der Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA) die Möglichkeit geben, sich auszudrücken, in einen Dialog einzutreten und sich folglich am Lernprozess zu beteiligen. Die Themen und Ressourcen wurden entsprechend dem Lehrplan des technischen Kurses in Elektrotechnik, der in die Oberstufe integriert ist, ausgewählt: Atommodelle, Periodensystem, elektrische Leitfähigkeit von Lösungen, Säuren und Basen, Oxidationsreaktionen und Radioaktivität.
Autorentext
Uko czy a chemi w Federalnym Instytucie Maranhão. Obecnie jest nauczycielk przedmiotów cis ych i chemii w szkolnictwie podstawowym. Ma do wiadczenie w ksztäceniu m odzie y i doros ych, ze szczególnym uwzgl dnieniem nauczania chemii.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208655679
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208655679
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-65567-9
- Veröffentlichung 18.02.2025
- Titel Chemie lernen im elektrotechnischen Fachunterricht
- Autor Aline Barbosa de Oliveira , Kiany Sirley B. Cavalcante , Mali Raiol da Silva
- Untertitel Didaktisch-methodische Mittel zur Motivation des Chemieunterrichts im elektrotechnischen Lehrgang - EJA
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen