Chemiedidaktische Entwicklungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

CHF 109.65
Auf Lager
SKU
AJDQAR94L86
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die wissenschaftshistorische Studie analysiert den chemiedidaktischen Erkenntnisstand der Zeit zwischen 1900 und 1945. Sie dokumentiert ausführlich die chemiedidaktischen Erörterungen der zeitgenössischen Zeitschriftenliteratur und beleuchtet die unterrichtspraktische Umsetzung der theoretischen Überlegungen. Die Strukturierung des Materials erfolgt auf dem Hintergrund des gegenwärtigen chemiedidaktischen Forschungsstands. So wird deutlich, daß ein großer Teil aktueller chemiedidaktischer Erkenntnisse bereits im Kern bekannt war. Einerseits wurden schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts aktuelle Grundprinzipien des Chemieunterrichts wie die Selbstbetätigung der Schüler, Schülerversuche, Anschaulichkeit, Alltagsorientierung, Angemessenheit und Aktualität gefordert und teilweise im Unterricht verwirklicht. Andererseits zeigt die Kritik an der mangelhaften, den Bedürfnissen von Schule nicht gerecht werdenden Ausbildung der Lehrer und der geringen Umsetzung chemiedidaktischer Erkenntnisse in der Unterrichtspraxis die Schwierigkeit, diese bis heute aktuellen Problemfelder zufriedenstellend zu bearbeiten oder zu lösen.

Autorentext

Der Autor: Detlef Köhler war als Chemielehrer im schulischen und außerschulischen Bereich tätig und arbeitete in verschiedenen ökologisch orientierten Projekten unterschiedlicher Träger. Zur Zeit ist der Autor Mitarbeiter am Fachbereich 13, Didaktik der Chemie der Universität Paderborn.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Qualitative Analyse des Chemieunterrichts in der Zeit zwischen 1900 und 1945 Vergleich des historischen Chemieunterrichts mit aktuellen Erkenntnissen und Entwicklungen Von der Vergangenheit zur Gegenwart - Kontinuität?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631391549
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631391549
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39154-9
    • Veröffentlichung 16.05.2002
    • Titel Chemiedidaktische Entwicklungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    • Autor Detlef Köhler
    • Untertitel Eine Analyse zur Situation des historischen Chemieunterrichts
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 311
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470