Chemische Reaktionstechnik

CHF 111.85
Auf Lager
SKU
3DVHLD2HBVJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Dieses Lehrbuch ist ein Klassiker der Chemischen Reaktionstechnik. Für die 7. Auflage erfolgte eine leichte Überarbeitung sowie die Ergänzung eines neuen Kapitels zur elektrochemischen Reaktionstechnik. Das Buch ist als vollständige Einführung in das Thema die ideale Ergänzung für das Studium sowohl in wissenschaftlicher wie praxisorientierter Hinsicht.

Autorentext

Gerhard Emig erhielt 1978 eine Professur in Erlangen und folgte 1988 nach Forschungsaufenthalten in Kanada, China und Indien einem Ruf an die Universität Karlsruhe. 1992 übernahm er den Lehrstuhl für Technische Chemie an der Universität Erlangen-Nürnberg. 2003 erhielt Gerhard Emig für seine besonderen Verdienste um die Chemische Reaktionstechnik die Gerhard-Damköhler-Medaille der DVCV und die Carl-Engler-Medaille der DGMK sowie im Jahre 2006 die DECHEMA-Medaille.

Elias Klemm habilitierte 2001 bei Professor Emig in Erlangen. Nach einem Industrieaufenthalt von zwei Jahren bei der damaligen Degussa AG nahm er 2003 einen Ruf auf die C4-Professur Technische Chemie der TU Chemnitz an. Seit 2009 leitet er das Institut für Technische Chemie an der Universität Stuttgart. 2000 erhielt er den Jochen-Block-Preis der DECHEMA-Fachsektion Katalyse und im Jahre 2020 die DECHEMA-Medaille.

Hannsjörg Freund promovierte bei Professor Emig an der Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2005 bis 2011 forschte er am MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er 2010 den Hanns-Hofmann-Preis der DECHEMA/VDI-Fachsektion Chemische Reaktionstechnik sowie 2011 den Erlangen Excellence in Engineering of Advanced Materials Award, verbunden mit einem Ruf an die Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2021 leitet er den Lehrstuhl Reaction Engineering and Catalysis an der TU Dortmund.



Inhalt
Einführung in die Chemische Reaktionstechnik.- Begriffe und Definitionen der Chemischen Reaktionstechnik.- Reaktionsanalyse.- Grundlagen der Wärmeübertragung.- Grundlagen der Reaktormodellierung.- Verweilzeitverteilung und Bilanzierung realer Reaktoren.- Reaktionstechnik einphasiger komplexer Reaktionen.- Reaktionstechnik mehrphasiger Reaktionen.- Mikroreaktionstechnik.- Reaktionstechnik der Polyreaktionen.- Elektrochemische Reaktionstechnik.-Mathematischer Anhang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662688250
    • Genre Anorganische Chemie
    • Auflage 7. Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 740
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H240mm x B168mm x T40mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662688250
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-68825-0
    • Veröffentlichung 28.08.2024
    • Titel Chemische Reaktionstechnik
    • Autor Gerhard Emig , Elias Klemm , Hannsjörg Freund
    • Gewicht 1512g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470