Chemisches Rechnen in der Lebensmittelindustrie

CHF 170.30
Auf Lager
SKU
DDIC16S715C
Stock 2 Verfügbar

Details

Sie sind mit der Durchführung der Qualitätssicherung beauftragt? Sie sollen einem Auszubildenden erklären, wie der Säuregehalt berechnet wird? Sie möchten Ihre Kenntnisse bei der Berechnung von Analysenergebnissen auffrischen?

Klappentext


Aus dem Inhalt von "Chemisches Rechnen in der Lebensmittelindustrie":

  • Einleitung
  • Miscellaneous Aufgaben
  • Verdünnungsschritte, aliquote Teile, Verdünnungsfaktoren
  • Grundlegendes chemisches Rechnen
  • Allgemeine Einführung in die Fehlerbetrachtung bei chemischen Analysen
  • Maßanalytik
  • Alkalimetrie-Tritration mit NaOH-Maßlösungen
  • Acidimetrie-Titration mit Säure-Maßlösungen
  • Argentometrie-Titration mit Silbernitrat-Maßlösungen
  • Stickstoffbestimmungen/Rohproteinbestimmungen
  • Photometrische Analysen
  • Manganometrische, jodometrische, komplexometrische und sonstige Titrationen
  • Enzymatisch-fotometrische Lebensmittelanalytik
  • Übungsaufgaben
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954680412
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine Lexika
    • Auflage 2., vollständig überarbeitete Auflage.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 480
    • Herausgeber Behr's
    • Gewicht 844g
    • Größe H218mm x B154mm x T35mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783954680412
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95468-041-2
    • Veröffentlichung 30.11.2017
    • Titel Chemisches Rechnen in der Lebensmittelindustrie
    • Autor Gert Hartwig , Patrick Ferrier
    • Untertitel Ein Übungsbuch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto