Chemotaxonomie der Pflanzen

CHF 272.40
Auf Lager
SKU
JJ102AJB8AJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der 6. Band der Chemotaxonomie der Pflanzen schliesst die Besprechung der Familien der Dikotyledonen mit Ausnahme der Leguminosen, welche für den 7. und letzten Band vorgesehen sind, ab. Die im November 1972 abgeschlossenen Nachträge wurden wie in früheren Bänden im Inhaltsverzeichnis berücksichtigt. Im vorliegenden Bande werden manche grosse Familien mit zahlreichen therapeutisch, toxikologisch, agrarisch oder technisch wichtigen und dement sprechend phytochemisch ausserordentlich intensiv bearbeiteten Pflanzen be sprochen. Bei Familien wie beispielsweise den Ranunculaceen, Rosaceen, Ru biaceen, Rutaceen, Scrophulariaceen, Solanaceen und Umbelliferen und Gattungen wie Camellia, Cola, Tectona, Theobroma und Vitis war selbstverständlich eine nur annähernd vollständige Erfassung der einschlägigen Literltur ausgeschlossen. Gleiches gilt für alle Sippen und Stoffgruppen, welche in den vergangeneu 20 Jahren im Zentrum der phytochemischen und biogenetischen Forschung standen. In allen diesen Fällen wurde wiederum versucht, um ein möglichst dem Stande unserer Kenntnisse entsprechendes Bild der phytochemischen Eigenarten der behandelten Sippen zu vermitteln. Hinweise auf zusammenfassende Literatur sollen das Auffinden der zahlreichen nicht berücksichtigten Einzelheiten erleich tern. Seit dem Erscheinen des 1. Bandes der Chemotaxonomie der Pflanzen im Jahre 1962 hat das Interesse der Biologie an Naturstoffen stark zugenommen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783764306670
    • Sprache Deutsch
    • Genre Botanik
    • Größe H250mm x B175mm x T53mm
    • Jahr 1973
    • EAN 9783764306670
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7643-0667-0
    • Veröffentlichung 01.01.1973
    • Titel Chemotaxonomie der Pflanzen
    • Autor R. Hegnauer
    • Untertitel Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe
    • Gewicht 1682g
    • Herausgeber Birkhäuser
    • Anzahl Seiten 874
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.