Chilenische Digital Natives und ihre Klangressourcen

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
LE772Q8MRF5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Im Zuge dieser Arbeit sind Netlabels Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit einem Teil einer Musikgemeinschaft, die sich in Chile verorten lässt. Ausgehend von einem Zusammenhang zwischen der elektronischen Musikproduktion und dem soziokulturellen Kontext der MusikerInnen, werden leitende theoretische Impulse für das auf mehreren Ebenen konzipierte Feld den Diskurs über Musik als soziale und kulturelle Produktion im Kontext globaler und lokaler Erscheinungsformen eröffnen. Neben zentralen Bezügen zur kulturellen Hybridisierung mit Hilfe Néstor Canclinis Konzept der Deterritorialisierung bietet vor allem das Post-Subkultur-Modell des Kulturwissenschaftlers Rupert Weinzierl eine wichtige theoretische Perspektive auf subkulturähnliche Produktionszusammenhänge. In Anlehnung daran werde ich das Netzwerk chilenischer Netlabels und ihre Handlungsfelder betrachten. In den Kultur und Sozialwissenschaften schenkt man der Zuschreibung des Sounds, politische, kulturelle und raum zeitliche Differenz zu markieren, besondere Aufmerksamkeit, wodurch musikalische Inhalte eine weitere Ansicht darstellen, mit der eine Betrachtung nach Philip Taggs (2003) Sign Typology of Music anhand von Fallbeispielen erprobt wird, und individuelle Ideen und Ästhetiken zu kollektiven Strömen und globalen Musiken in Bezug gesetzt werden.

Autorentext

Magistra der Philosophie, studierte Kultur- und Sozialanthropologie sowie Vergleichende Literaturwissenschaften an der Universität Wien und Universidad de Chile. Diese Arbeit ist das Resultat mehrmaliger längerer Aufenthalte in Santiago de Chile und ihr bleibendes Interesse an audiovisuellen Kulturen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639457735
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639457735
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45773-5
    • Veröffentlichung 14.10.2012
    • Titel Chilenische Digital Natives und ihre Klangressourcen
    • Autor Katharina Wagner
    • Untertitel Netzmusik(erInnen) in On- und Offline Gemeinschaften
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 192
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470