Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
China in der Literatur der Zwischenkriegszeit
CHF 35.25
Auf Lager
SKU
EFQ27T4KTOS
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
After the First World War, many German-speaking authors discovered their interest in China and increasingly devoted themselves to the foreign country for political reasons as well. From the perspective of the history of entanglements, the study examines the representations of China in the interwar years (19191937/39) in now largely forgotten texts by Alfred Döblin, Egon Erwin Kisch, and Rudolf Brunngraber, for example.
Autorentext
Katrin Hudey, Universität Heidelberg, Deutschland
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel China in der Literatur der Zwischenkriegszeit
- Veröffentlichung 30.06.2025
- ISBN 978-3-11-221563-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783112215630
- Jahr 2025
- Größe H230mm x B155mm x T24mm
- Autor Katrin Hudey
- Untertitel Studien zum deutsch-chinesischen Austausch (19191937/39). Mit einer Bibliographie
- Gewicht 643g
- Auflage 25001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 425
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783112215630
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung