Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
China Schreibt Anders
Details
In einer Zeit, da China immer wichtiger wird, wird es auch immer wichtiger, China zu verstehen. Viel ist da noch zu tun. Die chinesische Schrift ist das komplizierteste System von Formen, welches die Menschheit geschaffen hat, und ein Alleinstellungsmerkmal der chinesischen Kultur. Eine Analyse dieses Systems lässt die grundlegende Andersartigkeit Chinas verstehen, in Erziehung, Religion und Politik.
Autorentext
Lothar Ledderose ist Seniorprofessor für die Kunstgeschichte Ostasiens in Heidelberg. Von ihm erschien u.a. Mi Fu and the Classical Tradition of Chinese Calligraphy (1979) und Ten Thousand Things. Module and Mass Production in Chinese Art (2000). Er leitet ein Langzeitprojekt der Heidelberger Akademie zur Erforschung der buddhistischen Steinschriften in China. 2005 erhielt er den Balzan-Preis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783520900081
- Editor Zimmermann, Bernhard Zimmermann
- Sprache Deutsch
- Größe H174mm x B108mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9783520900081
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-520-90008-1
- Veröffentlichung 23.11.2021
- Titel China Schreibt Anders
- Autor Lothar Ledderose
- Untertitel Heidelberger Akademische Bibliothek 8
- Gewicht 167g
- Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte