China und die Corona-Pandemie in der Wahrnehmung der deutschen Öffentlichkeit

CHF 118.05
Auf Lager
SKU
P94RROHRVBB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In dieser Studie wird untersucht, wie China in deutschen Leitmedien während der Corona-Pandemie wahrgenommen wurde. Mithilfe einer quantitativen und qualitativen Analyse von 10.163 Beiträgen werden zentrale Themenfelder, Diskursstrukturen und Argumentationsmuster detailliert herausgearbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Berichterstattung zwar häufig durch selektive, einseitige und ethnozentrische Tendenzen geprägt ist, dennoch auch faire und objektive Stimmen vorhanden sind. Diese Studie beleuchtet nicht nur die Vielfalt der Perspektiven, sondern auch die Herausforderungen im interkulturellen Verständnis zwischen Deutschland und China.

Autorentext

Sizhou Pan arbeitet als Postdoc am Institut für Studien zur Bundesrepublik Deutschland der Tongji-Universität. Sie promovierte im Fach Sinologie an der Universität Bonn. Ihre Forschungsinteressen umfassen die interkulturelle Kommunikation zwischen China und Deutschland, die Rezeption chinesischer Kultur in Deutschland sowie verwandte Themen. Ihre Forschung wird durch ihr Interesse an der chinesischen Populär- und Gegenwartskultur im Ausland bereichert, mit einem besonderen Fokus auf die Reaktionen internationaler Zielgruppen und die Dynamiken des kulturellen Austauschs zwischen Ost und West.


Inhalt

Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Zum Chinabild in der Coronakrise.- Schluss.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658476649
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 328
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658476649
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-47664-9
    • Veröffentlichung 01.04.2025
    • Titel China und die Corona-Pandemie in der Wahrnehmung der deutschen Öffentlichkeit
    • Autor Sizhou Pan
    • Untertitel Analyse der Berichterstattung in der deutschsprachigen Presse

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470