China und die internationalen Rohstoffmärkte
Details
Der rasante wirtschaftliche Aufstieg Chinas verändert
die Rohstoffmärkte tiefgreifend. Angebotsknappheiten,
explodierende Preise und Rohstoffprotektionismus
stellen die Weltwirtschaft vor neue
Herausforderungen. Welche Konsequenzen ergeben sich
hieraus für die Governance von internationalen
Rohstoffmärkten? Dieses Buch untersucht diese Frage
am Beispiel des Kupfermarktes und entwickelt
Reformvorschläge für die Regeln der
Welthandelsorganisation.
Autorentext
Martin Stürmer, 1979 in Essen geboren, hat Volkswirtschaftslehre
und Politikwissenschaft in Bonn, Lyon, Berlin, Paris und New York
studiert. Er arbeitete u.a. für Prof. J. Sachs an der Columbia
University und die Bundesanstalt für Geowissenschaften und
Rohstoffe. Zur Zeit promoviert er in VWL an der Universität Bonn
zum Thema Rohstoffmärkte.
Klappentext
Der rasante wirtschaftliche Aufstieg Chinas verändertdie Rohstoffmärkte tiefgreifend. Angebotsknappheiten,explodierende Preise und Rohstoffprotektionismusstellen die Weltwirtschaft vor neueHerausforderungen. Welche Konsequenzen ergeben sichhieraus für die Governance von internationalenRohstoffmärkten? Dieses Buch untersucht diese Frageam Beispiel des Kupfermarktes und entwickeltReformvorschläge für die Regeln derWelthandelsorganisation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639063233
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaft
- Größe H221mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639063233
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06323-3
- Titel China und die internationalen Rohstoffmärkte
- Autor Martin Stürmer
- Untertitel Herausforderungen für die Welthandelspolitik amBeispiel Kupfer
- Gewicht 203g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 124