Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chinas großer Tech Crackdown
Details
Dieses Buch ist eine kurze Geschichte des chinesischen Vorgehens gegen die großen Technologieunternehmen des Landes, das im Jahr 2020 begann. Das Buch erörtert den politischen und wirtschaftlichen Kontext und zeigt die Grenzen der Macht des Staates auf. Da sich die Politik des "gemeinsamen Wohlstands" weiter entwickelt, wird dieses Buch ein unschätzbares Nachschlagewerk für Wirtschaftswissenschaftler sein, die sich entweder mit China, dem Internet und Big Tech oder beidem beschäftigen.
Autorentext
Andrew Collier has published two books with Palgrave, Shadow Banking and the Rise of Capitalism in China, and China Buys the World. Previously the President of the Bank of China International USA, which is the BOC's United States investment bank, Andrew currently is an analyst with Global Source Partners conducting research on China's economy.
Inhalt
- Einleitung.- 2. Gemeinsamer Wohlstand: Vision oder Kampagne?.- 3. Die Bürokratie schlägt zurück.- 4. Die Partei und der gemeinsame Wohlstand.- 5. Kann China ohne die Plattformökonomie innovativ sein?.- 6. Xi Jinpings Endspiel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789811959790
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Größe H216mm x B153mm x T13mm
- Jahr 2023
- EAN 9789811959790
- Format Fester Einband
- ISBN 978-981-1959-79-0
- Veröffentlichung 25.02.2023
- Titel Chinas großer Tech Crackdown
- Autor Andrew Collier
- Untertitel Warum Peking seine Tech-Giganten zu Fall brachte
- Gewicht 303g
- Herausgeber Palgrave Macmillan
- Anzahl Seiten 129
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft