Chinas Outgoing Tourismus am Beispiel der Destination Deutschland
Details
Der enorme Wirtschaftsaufschwung in China in den letzten Jahrzehnten hat seine Spuren auch auf dem Auslandsreisemarkt hinterlassen. Waren noch vor 20 Jahren größtenteils nur Geschäftsreisen und offizielle Delegiertenreisen ins Ausland möglich, so stehen Privatleuten heutzutage eine Vielzahl von Ländern als Destination zur Auswahl - sei es als Student, Besucher von Verwandten oder Freunden, Geschäftsreisender oder Erlebnis- und Erholungsreisender. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, China als stetig wachsenden Quellmarkt für den Incoming Tourismus in Deutschland zu betrachten und dadurch zu einem besseren Verständnis der Wünsche, Erwartungen und Ziele chinesischer Reisenden beizutragen. Die Arbeit richtet sich an alle Beschäftigten in der Tourismusbranche, die sich auf den steigenden Besucherstrom aus China ausrichten wollen und müssen.
Autorentext
Roswitha Finck, Jahrgang 1977, studierte Angewandte Wirtschaftssprachen & Internationale Unternehmensführung mit Spezialisierung in Chinesischer Sprache, Kultur und Wirtschaft an der Hochschule Bremen. In den folgenden Jahren führte ihr Weg sie regelmäßig nach China, wo sie tieferen Einblick in das Leben und die Arbeitswelt in dieser Kultur erfuhr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639037241
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639037241
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03724-1
- Titel Chinas Outgoing Tourismus am Beispiel der Destination Deutschland
- Autor Roswitha Finck
- Gewicht 215g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132