Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ching Chang Stop
Details
Dian kommt aus Bayern, auch wenn ihr das aufgrund ihres Äußeren oft nicht geglaubt wird, denn sie sieht nicht aus, wie die meisten anderen bayrischen Mädchen. Die Autorin findet für ihre persönlichen Erfahrungen mit Alltagsrassismus klare Worte und eindrückliche Illustrationen. Außerdem hat sie ein paar gute Tipps im Gepäck. Ein wütendes, aber aufklärendes, mutiges und sehr ehrliches Buch über ein wichtiges Thema, das uns alle angeht! Das Buch wollte ich vor Allem für (junge) Menschen mit internationalem Hintergrund machen und Ihnen sagen, dass an ihnen nichts falsch ist und sie auch nicht falsch fühlen. Ich dachte nämlich sehr lange, dass mit mir etwas nicht stimmt und ich überreagiere, wenn ich Rassismus erlebt habe. Ich hätte mir damals jemanden gewünscht, der mir gesagt hätte, dass mit mir alles in Ordnung und meine Wut berechtigt ist." Dian Gohring
Autorentext
Dian Gohring studierte Kommunikationsdesign in Trier. Sie widmete ihre Abschlussarbeit dem Thema Alltagsrassimus und gewährt dabei ganz persönliche Einblicke in ihr Leben. So entstand die Graphic Novel Ching Chang Stop, die ihre erste Buchveröffentlichung wurde. Aktuell konzentriert sich die Autorin auf ihren Masterstudiengang Illustration an der HAW in Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Carl-Auer Kids
- Autor Dian Gohring
- Titel Ching Chang Stop
- Veröffentlichung 04.03.2022
- ISBN 978-3-96843-026-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783968430263
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B165mm x T11mm
- Gewicht 406g
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 6 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 76
- GTIN 09783968430263