Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chipkarten
Details
Autorentext
Prof. Dr. Patrick Horster ist Inhaber des Lehrstuhls für Informatik - Systemsicherheit an der Universität Klagenfurt. Zahlreiche Veröffentlichungen, Konferenzleitungen, insbesondere von Tagungen zusammen mit der GI-Fachgruppe 2.5.3 und TeleTrusT. Bei Vieweg erschien zuletzt der Tagungsband Digitale Signaturen, herausgegeben von Prof. Horster.
Inhalt
Smart Cards Requirements, Properties and Applications.- Neue Wege für Smartcard-Anwendungen.- SmartXA Verifizierbare Sicherheit für Multiapplikations Smart Cards.- Patientenkarten Betroffenenorientierte Technikbewertung und Gestaltung.- Chipkarten als Sicherheitswerkzeug in einem regionalen klinischen Tumorregister.- Individualisierte Kommunikationsumgebung mit kontaktlosen Chipkarten.- MIFARE-PRO Kontaktlose Mikrokontrollerkarte für Dual Interface Betrieb.- Sichere Transaktionen mit kontaktlosen Chipkarten.- Erweitertes API zum TCOS-Betriebssystem.- Wesentliche Kriterien beim Kryptochipkarten-Entwurf.- Dublettenfreie Schlüsselgenerierung durch isolierte Instanzen.- Implementierung elliptischer Kurven auf Chipkarten.- Efficient Algorithms for Multiplication on Elliptic Curves.- Chipkarten als Signier- und Verifizierkomponente.- Digitale Signatur Anwendung nach Signaturgesetz und Signaturverordnung.- Personalisierung von Chipkarten nach Signaturgesetz und Signaturverordnung.- Digitale Signatur per Chipkarte zur maximalen Sicherheit im Internet.- Studierendenausweise auf Chipkartenbasis.- Chipkarteneinsatz im Hochschulbereich Eine kritische Bestandsaufnahme.- MAJA Konzept eines Multiple Application JavaCard Environment.- Einsatz von Chipkarten im Trust Center.- Java für Chipkarten.- NetCentre Company Smart Card Issuance for IBM's NetCentre Network Computers.- Prüfung von Chipkartensicherheit.- Chipkartengestützte Sicherheitsfunktionalitäten im europäischen digitalen Mobilfunk.- Einsatz von Model-Checking für die Entwicklung von Chipkartensystemen.- Trustcenter und Kryptochipkarten für ein sicheres Internet.- MUCK Multifunktionale Universitäts Chipkarte und integrierte Standardsoftware.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322892041
- Editor Patrick Horster
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322892041
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-89204-1
- Veröffentlichung 19.03.2012
- Titel Chipkarten
- Untertitel Grundlagen, Realisierung, Sicherheitsaspekte, Anwendungen
- Gewicht 426g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 314
- Lesemotiv Verstehen