Chips einsparen

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
5U81OFTGNDM
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Disziplinlosigkeit von Kindern ist ein Phänomen, das ihre Beziehung zu Erwachsenen beeinträchtigt. Diese Situation erschwert den Umgang mit dieser Art von Verhalten im Hinblick auf die physische, psychologische und soziale Entwicklung. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, den Beitrag der Token Economy zum Verhalten der Schüler im Klassenzimmer zu analysieren. Die Studie stützt sich auf die theoretischen Diskussionen des Behaviorismus, die von den drei Vorläufern Watson (1913), Pavlov (1932) und Skinner (1969) geführt wurden. Die möglichen wirksamen Beiträge der Technologie sind: die Selbsterziehung der Schüler, indem sie erkennen, wie sie sich verhalten sollten und wie nicht; die Selbsterkenntnis der Schüler, indem sie erkennen, dass es in jedem Umfeld Regeln gibt, die befolgt werden müssen, wie z. B. in der Schule; die erweiterte Wahrnehmung mit angemessenen Interventionen seitens der Lehrer und der Familie, da sie wissen, dass es wirksamer ist, zu belohnen als zu bestrafen. Es ist jedoch zu hoffen, dass diese Arbeit zum Wissen von Bildungsfachleuten und Familien beiträgt, die mit durchsetzungsfähigen Technologien experimentieren, um das Problem der Disziplinlosigkeit von Kindern zu überwinden.

Autorentext
Abschluss in Pädagogik an der Bundesuniversität von Rondônia; Spezialist (Postgraduate) in Management, Supervision und Beratung mit Schwerpunkt Bildungspsychologie an der Fakultät von Rolim de Moura; städtischer Beamter in der Position des Bildungsberaters in Balneário Camboriú - SC. Er hat einen teilweisen Hörverlust.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203851915
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786203851915
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-85191-5
    • Veröffentlichung 16.04.2025
    • Titel Chips einsparen
    • Autor Diogo Fernando Da Silva
    • Untertitel Ein revolutionrer Motor in der frhkindlichen Bildung
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.