Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chirurgie des Ösophagus
Details
Aktueller, umfassender Überblick über Indikationsstellung, operative Taktik und chirurgische Technik in der Behandlung von Speiseröhren-Erkrankungen. Klare Texte, exakte Abbildungen und praktische Anleitungen machen alle Techniken leicht nachvollziehbar. Damit bietet der Atlas sowohl dem Arzt vor seiner ersten Ösophagusoperation als auch dem erfahrenen Chirurg vor einem selten geübten Eingriff eine sichere Orientierungshilfe.
Inhalt
I/1 Zur Geschichte der Ösophaguschirurgie.- I/2 Chirurgische Anatomie des Ösophagus.- I/3 Pathophysiologie der gastroösophagealen Refluxkrankheit.- I/4 Radiologische Diagnostik.- I/5 Endoskopische Diagnostik.- I/6 Endosonographie in der Diagnostik des Ösophaguskarzinoms.- I/7 Klassifikation der Ösophaguskarzinome.- I/8 Onkologische Basis der Indikationsstellung beim Ösophagus- und Kardiakarzinom.- I/9 Chirurgische Prinzipien und Wertigkeit der Lymphadenektomie.- I/10 Präoperative Risikoabschätzung.- I/11 Peri- und postoperatives Management.- I/12 Chirurgie der Speiseröhre auf der Grundlage Evidenz-basierter Medizin.- II/1 Transhiatale Ösophagusdissektion und Rekonstruktion durch Magenhochzug.- II/2 Abdominothorakale partielle Ösophagektomie und intrathorakale Anastomose bei Rekonstruktion durch Magenhochzug.- II/3 Abdominothorakale En-bloc-Ösophagektomie und Rekonstruktion durch Magenhochzug.- II/4 Lokale Ösophagoplastiken.- II/5 Fundusrotations-Gastroplastik.- II/6 Proximale Gastrektomie mit distaler Ösophagektomie (Proximale Resektion).- II/7 Abdominotranshiatale Ösophagogastrektomie.- II/8 Rekonstruktion durch Koloninterposition nach totaler oder subtotaler Ösophagektomie.- II/9 Intrathorakale Ösophagoplastik mittels Kolon.- II/10 Rekonstruktion durch Jejunuminterposition nach totaler und subtotaler Ösophagektomie.- II/11 Konventionelle Kardiomyotomie bei Achalasie.- II/12 Konventionelle Chirurgie bei gastroösophagealem Reflux, peptischer Stenose und Hiatushernie.- II/13 Resektion von Ösophagusdivertikeln.- II/14 Lokale Exzision benigner Tumoren.- II/15 Techniken bei Ösophagusperforationen und Ösophagusfistel.- II/16 Minimal-invasive Chirurgie am Ösophagus.- II/17 Endoskopische Behandlungsverfahren bei Erkrankungen der Speiseröhre.- II/18 Postoperative Komplikationen am Ösophagus und Ösophagusersatz.- II/19 Limitierte en-bloc-Resektion des ösophagogastralen Überganges mit sofortiger isoperistaltischer Jejunuminterposition.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642624131
- Editor Y. Gallinger, Alexander F. Chernousov, M. Rehner, Jacob R. Izbicki, N. Soehendra, Pavel M. Bogopolski, F.M. Steichen, Dieter C. Bröring, Yuzi I. Gallinger, Hans W. Schreiber
- Schöpfer Y. Gallinger, M. Rehner, N. Soehendra, F. M. Steichen
- Sprache Deutsch
- Größe H279mm x B210mm x T22mm
- Jahr 2014
- EAN 9783642624131
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62413-1
- Veröffentlichung 23.08.2014
- Titel Chirurgie des Ösophagus
- Untertitel Operationsatlas
- Gewicht 971g
- Herausgeber Steinkopff
- Anzahl Seiten 385
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2003