Chirurgische Onkologie
Details
Ob und wann sollte eine Behandlung vor Ort oder in einem spezialisierten Zentrum durchgeführt werden? Welche Benchmarks gibt es? Das renommierte Autorenteam gibt hier evidenzbasierte und praktikable Empfehlungen für eine moderne, interdisziplinäre Onkologie...
Die Behandlung bösartiger Tumoren ist eine der Kernaufgaben der operativen Medizin. Ausgewiesene Experten erarbeiteten hier Handlungs- und Therapieempfehlungen für die jeweiligen Tumorentitäten - evidenzbasiert und praktikabel für den klinischen Alltag. Sie zeigen, wie sich operative Eingriffe in ein modernes, interdisziplinäres Gesamtkonzept eingliedern und welche Benchmarks als Qualitätskriterien heranzuziehen sind. Zudem erläutern sie offene Fragen, die sich im Rahmen klinischer Studien stellen. Ihr Buch hilft Chirurgen, Onkologen sowie Berufsanfängern zu entscheiden, welche Behandlung vor Ort durchgeführt werden kann und wann eine Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Zentrum angeraten ist. Plus: der anschaulich illustrierte Atlas.
Autorentext
Prof. Dr. Peter M. Schlag, Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center, Berlin.
Inhalt
Allgemeiner Teil.- Die Rolle der Chirurgie in der Krebsbehandlung.- Chirurgisches Tumorstaging.- Metastasen bei unbekanntem Primärtumor: CUP-Syndrom.- Kommunikation mit Tumorpatienten.- Tumorschmerz und Stufenkonzept der Therapie.- Invasive Verfahren der Tumorschmerztherapie.- Nichtchirurgische, komplementäre Behandlungskonzepte.- Perioperative Ernährung.- Fast-track-Rehabilitation.- Spezieller Teil.- Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenkarzinom.- Brustdrüsenkarzinom.- Bronchialkarzinom.- Lungenmetastasen.- Andere thorakale Karzinome.- Speiseröhrenkarzinom.- Magenkarzinom.- Primäre Malignome der Leber.- Kolorektale Lebermetastasen.- Nonkolorektale Lebermetastasen.- Gallenblasenkarzinom.- Gallengangskarzinom.- Pankreaskarzinom.- Tumoren des Dünndarms.- Endokrine Tumoren des Pankreas.- Gastrointestinale Stromatumoren.- Primäre und sekundäre peritoneale Tumoren.- Kolonkarzinom.- Rektumkarzinom.- Analkarzinom.- Tumoren der Nebenniere.- Prostatakarzinom.- Harnblasenkarzinom.- Nierenzellkarzinom.- Peniskarzinom.- Hodentumoren.- Zervixkarzinom.- Ovarialkarzinom.- Endometriumkarzinom.- Vulvakarzinom.- Malignes Melanom.- Weichgewebssarkome.- Primäre und sekundäre Knochentumoren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783211486122
- Editor Michael Gnant, Peter M. Schlag
- Sprache Deutsch
- Größe H269mm x B197mm x T38mm
- Jahr 2008
- EAN 9783211486122
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-211-48612-2
- Veröffentlichung 31.05.2007
- Titel Chirurgische Onkologie
- Untertitel Strategien und Standards für die Praxis
- Gewicht 1312g
- Herausgeber Springer-Verlag KG
- Anzahl Seiten 516
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer