Chirurgische Therapie der Sigmadivertikulitis

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
VSL22IL9FVM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die Sigmadivertikulitis ist ein häufiges Krankheitsbild, das sowohl in der elektiven als auch in der notfallmäßigen Kolonchirurgie eine wichtige Rolle einnimmt. Je nach Indikation kommen elektive laparoskopische oder offene Sigmaresektionen mit primärer Anastomose, als auch Diskontinuitätsresektionen in Betracht. Jede der in Frage kommenden chirurgischen Verfahren besitzt ein eigenes Risikoprofil hinsichtlich postoperativ auftretender Komplikationen und Mortalität. Eine systematische Analyse prädiktiver Faktoren könnte bei der Indikationsstellung, Durchführung des Eingriffes und klinischem Management dieses Patientengutes hilfreich sein.In diese prospektive Analyse wurden im Zeitraum von 3 Jahren an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg alle konsekutiven Patienten (n=168) eingeschlossen, die wegen einer Sigmadivertikulitis operiert wurden. Bei allen Patienten wurden klinische Parameter und die im weiteren Verlauf aufgetretenen Komplikationen bzw. die Mortalität erfasst. Ziel dieser Studie war es, prädiktive Risikofaktoren für Infektionen, Komplikationen und Mortalität nach chirurgischer Therapie zu definieren.

Autorentext

Die Autorin studierte in Brüssel und Heidelberg Zahnmedizin und erhielt für das Staatsexamen den Examenspreis für herausragende Leistungen.Anschließend promovierte Sie im Bereich Viszeralchirurgie in Heidelberg und erhielt eine 3-jährige Ausbildung zum Fachzahnarzt Parodontologie/Implantologie an der Universität Straßburg

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838123844
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838123844
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2384-4
    • Veröffentlichung 28.06.2015
    • Titel Chirurgische Therapie der Sigmadivertikulitis
    • Autor Brenda Mertens
    • Untertitel Analyse prdiktiver Risikofaktoren fr chirurgische Infektionen, postoperative Komplikationen und Mortalitt
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.