Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chirurgischer Überblick über die Gaumenspalte
Details
Die Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten ist ein komplexer, sich entwickelnder Prozess, der eine multidisziplinäre Zusammenarbeit und eine langfristige Nachsorge erfordert. Von der anfänglichen Herausforderung der Nahrungsaufnahme bis hin zu den Feinheiten der chirurgischen Reparatur und der prothetischen Rehabilitation muss jede Phase der Versorgung sorgfältig koordiniert werden. Fortschritte in der Chirurgie und ein tieferes Verständnis der kraniofazialen Entwicklung haben die Ergebnisse deutlich verbessert, aber eine individuelle, patientenzentrierte Versorgung bleibt der Eckpfeiler einer erfolgreichen Spaltbehandlung. Die Leistungserbringer müssen sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigen und sicherstellen, dass die Behandlungspläne ganzheitlich und gerecht sind und das allgemeine Wohlbefinden des Patienten im Auge haben.
Autorentext
Ich bin Dr. Dipali Holambe, ein Assistenzarzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im ersten Jahr mit dem Schwerpunkt Gaumenbehandlung. Dieses Buch spiegelt mein Engagement für das Verständnis und die Verbesserung der Spaltbehandlung wider. Ich bin meinen Mentoren Dr. S. Gokkulakrishnan, Dr. Niranjanaprasad Indra B, Dr. Bhart Vashishat und meinem Ehemann Dr. Shailesh für ihre Unterstützung und Anleitung sehr dankbar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202365239
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202365239
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-36523-9
- Veröffentlichung 08.08.2025
- Titel Chirurgischer Überblick über die Gaumenspalte
- Autor Dipali Holambe , Niranjanaprasad Indra B , Bhart Vashishat
- Untertitel Properative Ernhrung, Chirurgisches Management, Postoperatives Management
- Gewicht 381g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 244
- Genre Nichtklinische Fächer