Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chitosan-Filme mit Eizellmembranen eingearbeitet
Details
Der Einsatz von Biopolymeren wie Chitosan wurde für verschiedene Anwendungen untersucht, da es sich um ein natürliches Polysaccharid mit großem Potenzial handelt, das antimikrobielle Aktivität, Biokompatibilität, biologische Abbaubarkeit und Heilkraft aufweist und viskose Lösungen und Filme bildet. Seine Eigenschaften eignen sich möglicherweise für die Verwendung in Wundauflagen unter Zugabe von Hühnereizellmembranen. Die Zellmembran besteht aus faserigen Proteinen wie Kollagen, Hyaluronsäure und einer Reihe anderer Nährstoffe, Substanzen, die in der Natur vorkommen und eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des Bindegewebes spielen, wodurch Schmerzen und Steifheit in den Gelenken verringert werden. Es wurde daher vorgeschlagen, Filme aus Chitosan und Hühnereizellmembranen für die Behandlung von Verbrennungen zu entwickeln.
Autorentext
Laurea magistrale in Chimica e laurea in Chimica Industriale presso l'Università Statale di Paraíba - UEPB, tecnico in Elettroelettronica - SENAI PB. Attualmente è membro del gruppo di ricerca presso il Laboratorio per la valutazione e lo sviluppo dei biomateriali nel Nordest - CERTBIO - UFCG, dove svolge attività di ricerca sui biomateriali polimerici e sui biosensori.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207298235
- Anzahl Seiten 92
- Genre Physikalische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 155g
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207298235
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-29823-5
- Veröffentlichung 22.03.2024
- Titel Chitosan-Filme mit Eizellmembranen eingearbeitet
- Autor Kleilton Santos , Marcus Fook , Márcio Cardoso
- Untertitel Potenzielle biomedizinische Anwendungen