Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm

CHF 28.85
Auf Lager
SKU
DKGSGAPEPTS
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

»Wozu Max Goldt lesen, wenn man ihn hören kann?« NDR Kultur

In diesem Sinne hören Sie auf dem aktuellen Max-Goldt-Hörbuch die folgenden zwölf Texte aus den Jahren 1992 bis 2012.


CD 1

  1. Die Chefin verzichtet auf demonstratives Frieren

  2. Diverse Texte aus »Sind wir denn nur in Cordbettwäsche etwas wert?«

  3. Oma Lüneburg trinkt keinen Sprudel (frühe Version)

  4. Doppelmayr halbiert die Mulmigkeit

  5. Die Ministerialdirigentin Martinek

  6. Schulisches

    CD 2

  7. Finanztantenhappen in Freiheit heißen Hering

  8. Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen

  9. Die Lampen leiden am meisten darunter

  10. Otto und Ute genießen die Lebensfreude

  11. Drei bettlägerige ukrainische Tingeltangeltänzerinnen Variationen eines Möbelpackerwitzes

  12. Man ist ein bißchen aufgeregt und langweilt sich trotzdem

    "Keine Frage: Max Goldt zündet echte Feuerwerkskörper."

    Autorentext
    Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete mit Gerd Pasemann das Musikduo »Foyer des Arts«, in welchem er eigene Texte deklamierte. Zusammen mit Stephan Katz hat Max Goldt mehrere Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire und 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis.

    Zusammenfassung

»Wozu Max Goldt lesen, wenn man ihn hören kann?« NDR Kultur

In diesem Sinne hören Sie auf dem aktuellen Max-Goldt-Hörbuch die folgenden zwölf Texte aus den Jahren 1992 bis 2012.


CD 1

  1. Die Chefin verzichtet auf demonstratives Frieren

  2. Diverse Texte aus »Sind wir denn nur in Cordbettwäsche etwas wert?«

  3. Oma Lüneburg trinkt keinen Sprudel (frühe Version)

  4. Doppelmayr halbiert die Mulmigkeit

  5. Die Ministerialdirigentin Martinek

  6. Schulisches

CD 2

  1. Finanztantenhappen in Freiheit heißen Hering

  2. Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen

  3. Die Lampen leiden am meisten darunter

  4. Otto und Ute genießen die Lebensfreude

  5. Drei bettlägerige ukrainische Tingeltangeltänzerinnen Variationen eines Möbelpackerwitzes

  6. Man ist ein bißchen aufgeregt und langweilt sich trotzdem

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Land DE
    • Sprache Deutsch
    • Dauer 158 Minuten
    • Sprecher Max Goldt
    • Gewicht 98g
    • Untertitel 2 CDs
    • Autor Max Goldt
    • Titel Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm
    • Veröffentlichung 14.05.2013
    • ISBN 978-3-89903-862-0
    • Format Audio CD (CD/SACD)
    • EAN 9783899038620
    • Jahr 2013
    • Größe H125mm x B140mm x T13mm
    • Hersteller Hörbuch Hamburg
    • Herausgeber Hörbuch Hamburg
    • Auflage Auflage
    • Features CD Standard Audio Format.Lesung
    • Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
    • Genre Cartoon & Humor
    • GTIN 09783899038620

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470