Cholera und Kommunikation

CHF 83.85
Auf Lager
SKU
6E21CP8DQVF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Auf Basis von Wissenssoziologie und Power Structure Analyse werden zwei gesellschaftliche Reaktionsweisen auf ökonomische bzw. medizinische Bedrohungen verglichen. Der Zusammenhang von administrativer Planung und nichtstaatlichen Einflüssen auf Expertendiskurse wird anhand des Regulationsprozesses des deutschen Telekommunikationsgesetzes (TKG) in den 1990er Jahren nachgezeichnet. Eine wissens-politologische Herangehensweise an das TKG erlaubte es, die zentralen Konfliktlinien zu ermitteln, die damals einer Deregulierung vorausgingen. Expertenwissen wurde in privatisierungfreudiger Motivation auch privaterseits bereitgestellt, worin ein Zugang der Geldeliten zur Administration dokumentiert werden kann. In einem historischen Vergleich wird eine Linie von der Ausbreitung der Tk-Technik zur Ausbreitung der Cholera gezogen, um dabei auf kulturell-religiöse Aspekte zu schließen. Tunesien und Preußen werden in ihrer Bewältigung der Choleraepidemien im 19.Jahrhundert verglichen. Die Prozesse der Reaktion von Gesellschaften verschiedener Herkunft (modern/vormodern) werden einander gegenübergestellt, wobei sich neoliberale Ansätze als den vormodernen ähnlich erweisen.

Autorentext

Gerd R. Rueger, *1972 in Frankf./M. als Sohn einer Tunesierin und eines dt. Arztes, aufgew. in Frankf. u. Tunis, Ausbdg. z. Fernmeldetechniker b.d. Dt. Bundespost, Stud. der Soz., Pol., Geschichte und Kulturwiss. in Münster, Berlin und Tunis. Arbeitsgebiete: Orientalistik, Technik- und Medizingeschichte, Power Structure Research, Wissenssoziologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639305029
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639305029
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30502-9
    • Titel Cholera und Kommunikation
    • Autor Gerd R. Rueger
    • Untertitel Powerstructureanalyse des Politikfeldes der Deregulierung der Telekommunikation und Pandemiedeutungen am Beispiel der Cholera in Berlin und Tunis
    • Gewicht 290g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 184
    • Genre Politisches System

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470