Choreographie

CHF 101.60
Auf Lager
SKU
O8R0BVUMVTE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Buch widmet sich dem Tanz, der eigene kompositorische Entwürfe hervorbringt und im Tanzwerk öffentlich wird. Wie bilden sich die Elemente von Choreographie heraus und wie läßt sich Tanzbeschreibung systematisch begründen? Diesen Fragen geht eine historische Rekonstruktion des choreographierten Tanzes, insbesondere am Modell des Handlungsballettes, nach. Das traditionell literarisch-pantomimische Ausdruckgebot für Tanz wird in seiner Nivellierung und Marginalisierung tanzspezifischer Zeichenhaftigkeit kritisiert. Es wird eine choreographische Perspektive entwickelt, die die Reduktion zur Notation von Tanztechnik problematisiert und den Blick auf die eigenständige Geschichte der Tanzkomposition lenkt.

Autorentext

Die Autorin: Susanne Schoenfeldt ist ausgebildete Tänzerin und Pädagogin. Nach dem Studium der Literaturwissenschaft/Sprachwissenschaft und Theaterwissenschaft freie Theaterarbeit und Unterrichtserfahrung; langjährige Auslandsaufenthalte, zuletzt in Brüssel. Promotion 1995.


Klappentext

Das Buch widmet sich dem Tanz, der eigene kompositorische Entwürfe hervorbringt und im Tanzwerk öffentlich wird. Wie bilden sich die Elemente von Choreographie heraus und wie läßt sich Tanzbeschreibung systematisch begründen? Diesen Fragen geht eine historische Rekonstruktion des choreographierten Tanzes, insbesondere am Modell des Handlungsballettes, nach. Das traditionell literarisch-pantomimische Ausdruckgebot für Tanz wird in seiner Nivellierung und Marginalisierung tanzspezifischer Zeichenhaftigkeit kritisiert. Es wird eine choreographische Perspektive entwickelt, die die Reduktion zur Notation von Tanztechnik problematisiert und den Blick auf die eigenständige Geschichte der Tanzkomposition lenkt.


Zusammenfassung
"[Das Buch] offeriert...eine Menge Anregungen zur weiteren Recherche und eigenen Wegen. Das Buch eignet sich für alle, die sich für die historischen Dimensionen und die Hintergründe des choreografierten Tanzes interessieren." (Dorothea Kahr, Tanz und Gymnastik)


Inhalt
Aus dem Inhalt: Konstitution des choreographierten Tanzes - Institutionsgeschichtlicher Aspekt - Die ambivalente Legitimation des choreographierten Tanzes - Das Modell des Handlungsballettes - Reduktion und neue Ansätze des Choreographie-Begriffs - Choreographie als Notation - Choreographie als Kompositionsprozeß.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631319581
    • Genre Theater & Ballett
    • Auflage Neuausg.
    • Anzahl Seiten 327
    • Größe H211mm x B151mm x T18mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783631319581
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-31958-1
    • Titel Choreographie
    • Autor Susanne Schoenfeldt
    • Untertitel Tanzkomposition und Tanzbeschreibung - Zur Geschichte des choreographierten Tanzes
    • Gewicht 432g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.