Chrestomathie der Sanskritliteratur
Details
Diese Chrestomathie, die früher bei Langenscheidt lieferbar war, bietet einen Querschnitt durch die Sanskritliteratur aus zweieinhalb Jahrtausenden. Alle Texte sind in lateinischer Umschrift wiedergegeben und werden von einem kurzen Text eingeführt. Der Benutzer findet von der leichtesten Lektüre, etwa der Savitr-Legende, bis zu einem so komplizierten Text wie dem Kiratarjunya alle Schwierigkeitsgrade vor. Aus dem Inhalt: Vedische Literatur (Samhitas, Brahmanas, Aranyakas, Upanisaden, Sutras) Epische Literatur (Epen, Puranas) Klassische Literatur (Dramen, Kunstepen, Fabeln, Märchen, Lyrik, Kunstromane, Buddhistische Sanskritwerke) Wissenschaftliche Literatur (Rechtswesen, Politik, Philosophie, Historiographie, Dichtkunst, Erotik)
Autorentext
Der Herausgeber und Übersetzer Klaus Mylius war bis zu seiner Emeritierung Professor für Sanskritistik und Indische Altertumskunde an der Universität Leipzig. Derzeit gehört er der Universität Frankfurt am Main an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783447051446
- Sprache Deutsch, Sanskrit
- Auflage 4., unveränd. Aufl.
- Größe H241mm x B172mm x T20mm
- Jahr 2005
- EAN 9783447051446
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-447-05144-6
- Titel Chrestomathie der Sanskritliteratur
- Autor Klaus Mylius
- Gewicht 557g
- Herausgeber Harrassowitz Verlag
- Anzahl Seiten 287
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur