Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Christa Lichtenstern: Metamorphose in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts / Metamorphose. Vom Mythos zum Prozeßdenken
CHF 183.15
Auf Lager
SKU
8QJAPCDOFKT
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Metamorphose. Vom Mythos zum Prozeßdenken" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einführung. Zur Geschichte des Metamorphosebegriffs -- I. Teil. Der neue reflektierte Mythos der Metamorphose - die fortdauernde Aktualität der Metamorphosen Ovids -- II. Teil. Metamorphose in Theorie und Praxis des Surrealismus -- III. Teil. Metamorphose als Thema und Prinzip in der Kunst der vierziger und fünfziger Jahre -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Personenverzeichnis -- Sachwortverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050039886
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H286mm x B215mm x T29mm
- Jahr 1995
- EAN 9783050039886
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-05-003988-6
- Veröffentlichung 01.12.1995
- Titel Christa Lichtenstern: Metamorphose in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts / Metamorphose. Vom Mythos zum Prozeßdenken
- Autor Christa Lichtenstern
- Untertitel Ovid-Rezeption. Surrealistische Ästhetik. Verwandlungsthematik der Nachkriegskunst
- Gewicht 1315g
- Herausgeber Mercury Learning and Information
- Anzahl Seiten 425
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung