Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Christentum und Gegenwart
Details
Hans Maiers Arbeiten widmen sich den Entwicklungen im Spannungsfeld von Religion, Kirche, Staat und Gesellschaft. Sie tun dies im kompetenten Rückblick auf wichtige geschichtliche Weichenstellungen wie in genauer Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Problemen. So entsteht ein religiös-kirchliches Gegenwartspanorama mit der notwendigen historischen Tiefenschärfe.
Autorentext
Hans Maier, geboren 1931, von 1962 bis 1987 Professor für Politische Wissenschaft in München; von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister; 1988 bis 1999 Inhaber des Münchner Guardini-Lehrstuhls für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Kirche und Menschenrechte - Menschenrechte in der Kirche
Konzil und Kurienreform
Religionsfreiheit - alte und neue Fragen
Religionswechsel, Religionsverfolgung
Erweiterungen des Märtyrerbegriffs in der Gegenwart
Christliche Wurzeln der europäischen Identität
Religion und Staat im künftigen Europa
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Ulrich Ruh
- Autor Hans Maier
- Titel Christentum und Gegenwart
- Veröffentlichung 10.05.2016
- ISBN 978-3-451-31158-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783451311581
- Jahr 2016
- Größe H215mm x B135mm x T36mm
- Untertitel Gesammelte Abhandlungen
- Gewicht 882g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 488
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451311581