Christentum und Menschenrechte in Europa

CHF 107.15
Auf Lager
SKU
14JP7EG079J
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Die Autoren und Autorinnen des Bandes vergleichen die verschiedenen Positionen christlicher Kirchen in Europa zum Thema der Menschenrechte, die nach der offiziellen Stellungnahme der Russischen Orthodoxen Kirche 2008 eine neue Dynamik gewonnen haben.

Der Band geht auf eine internationale Konferenz in Erfurt zurück und ist den aktuellen Beziehungen zwischen Christentum und Menschenrechten in Europa gewidmet. Die Veröffentlichung der offiziellen Position der Russischen Orthodoxen Kirche zu den Menschenrechten im Jahre 2008 hat der Diskussion eine neue Dynamik verliehen und intensive Debatten in Ost- und Westeuropa ausgelöst. Die verschiedenen Beiträge behandeln einerseits das russische orthodoxe Dokument zu den Menschenrechten in seinen diversen Dimensionen, sowohl im russischen und breiteren orthodoxen Kontext als auch in seinem Verhältnis zu den westlichen christlichen Kirchen und europäischen säkularen Akteuren und Institutionen. Andererseits werden Positionen zu den Menschenrechten aus katholischer und evangelischer Sicht auf prägnante Weise präsentiert und die Ambivalenzen des modernen Menschenrechtsdiskurses zwischen Säkularismus und Religion thematisiert.

Autorentext

Vasilios N. Makrides lehrt Religionswissenschaft (mit dem Schwerpunkt Orthodoxes Christentum) an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt.
Jennifer Wasmuth ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Theologischen
Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Stefan Kube ist Chefredakteur der Monatszeitschrift «Religion & Gesellschaft in Ost und West», Zürich.


Zusammenfassung
«The book contributes to a sensitizing of the differences and similarities in Christian human rights discourse in West and East. [...] It is undoubtedly an indispensable reading for all those who want to get a differentiated picture of Christian human rights discourse in East and West beyond the usual stereotypes of the liberal West and the traditionalist East.»
(Regina Elsner, Occasional Papers on Religion in Eastern Europe Vol. 37/2017)

Read the full review here

Inhalt

Inhalt: Vasilios N. Makrides/Jennifer Wasmuth/Stefan Kube: Christentum und Menschenrechte in Europa - Interaktionen in Geschichte und Gegenwart: Eine Einführung - Kristina Stoeckl: Die Menschenrechtsdoktrin der Russischen Orthodoxen Kirche aus dem Jahr 2008 - der institutionelle und ideologische Kontext - Cyril Hovorun: The Theological Hermeneutics of The Russian Orthodox Church's Basic Teaching on Human Dignity, Freedom and Rights - Jennifer Wasmuth: Die Grundlagen der Lehre über die Würde, die Freiheit und die Rechte der Menschen im Kontext der Soziallehre der Russischen Orthodoxen Kirche - Stefan Tobler: Die Erklärung der Russischen Orthodoxen Kirche zu den Menschenrechten - Rudolf Uertz: Das Menschenrechtsverständnis der Russischen Orthodoxen Kirche und der Katholischen Kirche - ein Vergleich - Regula M. Zwahlen: Kulturphilosophische Anfragen an die russisch-orthodoxe Konzeption der Menschenwürde - Alfons Brüning: «Orthodoxie, Christentum, Demokratie»: Orthodoxe Priester als Menschenrechtsaktivisten - Katja Richters: Der Europarat als Adressat des Menschenrechtsdiskurses der Kirchen - Mihai-Dumitru Grigore: Positionen zu den Menschenrechten in der rumänischen Orthodoxie - Ingeborg Gabriel: Anerkennung und Theologie der Menschenrechte in der Katholischen Kirche - Lukasz Fajfer: Die Katholische Kirche in Polen und die Menschenrechte: Kirchliche Stellungnahmen zu ausgewählten Menschenrechtsdebatten - Hans G. Ulrich: Menschenrechte und christliche Tradition - Evangelische Aspekte - Evert van der Zweerde: Begründung der Menschenrechte jenseits von Religion und Säkularismus?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631625804
    • Editor Vasilios N. Makrides, Jennifer Wasmuth, Stefan Kube
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B151mm x T20mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631625804
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62580-4
    • Titel Christentum und Menschenrechte in Europa
    • Untertitel Perspektiven und Debatten in Ost und West
    • Gewicht 440g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 218
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.