Christentum und Weltreligionen
Details
Interreligiöser Dialog hat heute Charakter eines weltpolitisch vordringlichen Desiderats erhalten; er kann helfen, unsere Erde friedlicher und versöhnter zu machen. Küng hat schon früh seine Aufgabe darin gesehen, Einsichten in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Religionen zu gewinnen. Seine Texte zu Hinduismus, Buddhismus, Islam und Chinesischer Religion geben einen Überblick über Themen und Inhalte dieser Weltreligionen. Sie gipfeln in dem Programmwort: »Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden!«.
Vorwort
Das Christentum und die nicht-christlichen Religionen
Autorentext
Hans Küng (1928-2021), Dr. theol., bis zum Entzug der Lehrerlaubnis Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen, anschließend fakultätsunabhängiger Professor für Ökumenische Theologie und Direktor des Instituts für ökumenische Forschung, Gründer der Stiftung Weltethos, zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden. Er war einer der herausragenden Theologen der Gegenwart. Gegenüber Positionen der katholischen Kirche äußerte er sich wiederholt kritisch.
Klappentext
Der Dialog der Religionen als bleibende Aufgabe Interreligiöser Dialog hat heute den Charakter eines weltpolitisch vordringlichen Desiderats erhalten; er kann helfen, unsere Erde friedlicher und versöhnter zu machen. Hans Küng hat schon früh seine Aufgabe darin gesehen, Einsichten in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Religionen zu vermitteln. Die vorliegenden Texte zu Hinduismus, Buddhismus, Islam und Chinesischer Religion geben einen orientierenden Überblick über Themen und Inhalte dieser Weltreligionen. Hans Küngs Beiträge gipfeln in seinem Programmwort: Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden!, das weltweites Echo fand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Stephan Schlensog
- Autor Hans Küng
- Titel Christentum und Weltreligionen
- Veröffentlichung 05.12.2017
- ISBN 978-3-451-35212-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783451352126
- Jahr 2017
- Größe H227mm x B151mm x T60mm
- Untertitel Hans Küng Sämtliche Werke 12
- Gewicht 1454g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 832
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451352126