Christi Thora

CHF 54.55
Auf Lager
SKU
B22I3U4OPVV
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Das vorliegende Buch entwickelt die grundstürzende These, dass Irenäus von Lyon seine Sammlung von neutestamentlichen Schriften gegen eine ältere und erste unter dem Titel »Neues Testament« bekannte Sammlung des Markion von Sinope konzipierte. Markion hatte nämlich die Seligpreisungen Jesu als »Christi Thora« bezeichnet und mit ihr die Botschaft Jesu von Armut und Güte sowie die Offenbarung des »besten Gottes« der Thora Mose gegenübergestellt.

Dass das Neue Testament als Sammlung erst im 2. Jh. entstanden ist, ist heute allgemein anerkannt. Ungeklärt ist jedoch die Frage, warum und wie es zu dieser Sammlung kam. War es ein organischer Prozess, bei dem in verschiedenen Gemeinden, von unterschiedlichen Verfassern geschriebene Texte zusammengewachsen sind? Oder wurden bestimmte Schriften zusammengestellt und miteinander harmonisiert? Erkennbar wird das Neue Testament erstmals bei Irenäus von Lyon im letzten Drittel des 2. Jh. Das vorliegende Buch entwickelt die These, warum Irenäus seine Sammlung noch nicht »Neues Testament« nannte, sie jedoch gegen die ältere und erste unter dem Titel »Neues Testament« bekannte Sammlung des Markion von Sinope konzipierte. Markion hatte nämlich die Seligpreisungen Jesu als »Christi Thora« bezeichnet und mit ihr die Botschaft Jesu von Armut und Güte sowie die Offenbarung des »besten Gottes« der Thora Mose gegenübergestellt.


Vorwort

Eine neue Theorie zur Entstehung des Neuen Testaments


Autorentext
Markus Vinzent, geb. 1959 in Saarbrücken, Professor für Theologiegeschichte bes. der Patristik am Department for Theology and Religious Studies des King's College in London.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Markus Vinzent
    • Titel Christi Thora
    • Veröffentlichung 26.01.2022
    • ISBN 978-3-451-39577-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783451395772
    • Jahr 2022
    • Größe H227mm x B151mm x T32mm
    • Untertitel Die Entstehung des Neuen Testaments im 2. Jahrhundert
    • Gewicht 726g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 400
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451395772

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470