Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Christian Schad
Details
Das Werk Christian Schads (18941982) ist geprägt von künstlerischem Experimentieren, einer permanenten Auseinandersetzung mit wechselnden Stilen und einem rastlosen Leben mit vielen Auslandsaufenthalten. In den 1920er und 1930er Jahren entstanden die Bilder, die der Gesellschaft der Goldenen Zwanziger schonungslos den Spiegel vorhielten. Es sind diese Hauptwerke der Neuen Sachlichkeit, die besonders in Erinnerung geblieben sind. The work of Christian Schad is characterised by artistic experimentation, a permanent engagement with changing styles and a restless life with many stays abroad. In the 1920s and 1930s, he created pictures that unapologetically held up a mirror to the society of the Golden Twenties. It is these major works of the New Objectivity that are especially remembered.
Klappentext
Das Werk Christian Schads (1894-1982) ist geprägt von künstlerischem Experimentieren, einer permanenten Auseinandersetzung mit wechselnden Stilen und einem rastlosen Leben mit vielen Auslandsaufenthalten. In den 1920er und 1930er Jahren entstanden die Bilder, die der Gesellschaft der Goldenen Zwanziger schonungslos den Spiegel vorhielten. Es sind diese Hauptwerke der Neuen Sachlichkeit, die besonders in Erinnerung geblieben sind. The work of Christian Schad is characterised by artistic experimentation, a permanent engagement with changing styles and a restless life with many stays abroad. In the 1920s and 1930s, he created pictures that unapologetically held up a mirror to the society of the Golden Twenties. It is these major works of the New Objectivity that are especially remembered.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Thomas Richter
- Titel Christian Schad
- Veröffentlichung 08.06.2022
- ISBN 978-3-86832-573-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783868325737
- Jahr 2022
- Größe H186mm x B126mm x T15mm
- Gewicht 238g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Wienand Verlag & Medien
- GTIN 09783868325737