Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Christliche Sittenlehre
Details
Der Charakter der positiven Seite des wirksamen Handelns ist Erziehung, Bildung, Fortbildung. Wir haben gesehen, dass im unmittelbaren Gefühle selbst der Gegensatz gegründet ist zwischen Ruhe und Beweglichkeit, dass auf der ersten das darstellende, auf der anderen das wirksame Handeln beruht, und dass dieses letztere entweder den Charakter der Unlust hat oder den der Lust.
Das Handeln, zu dem wir jetzt übergehen, entspringt aus dem Gefühle der Lust, aus dem Bewusstsein der ungehemmten Kraft, oder in Beziehung auf den Gegenstand gefasst, aus der Empfänglichkeit, die, sofern er sich seiner selbst bewusst ist, ein Verlangen ist.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch über die christliche Sittenlehre ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1891 und enthält Vorlesungen Friedrich Schleiermachers aus dem Wintersemester 1822 - 1823.
Der vorliegende Zweite Teil stellt das verbreitende Handeln, sowie das darstellende Handeln dar.
Autorentext
Friedrich D. E. Schleiermacher (1768-1834) wirkte als Theologe, Philosoph und Geistlicher vor allem in Halle und Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957009388
- Sprache Deutsch
- Auflage Unveränd. Nachdr. d. Orig.-Ausg. v. 1891
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957009388
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-938-8
- Veröffentlichung 22.11.2019
- Titel Christliche Sittenlehre
- Autor Friedrich Schleiermacher
- Untertitel Zweiter Teil
- Gewicht 399g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 272
- Genre Religions-Lexika