Christliche Umweltethik

CHF 169.50
Auf Lager
SKU
A3MP1E2IO2N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Dieses Buch wurde mit dem «Wissenschaftspreis Prälat-Dr.-Franz-Müller des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln» für sozialethische Forschung ausgezeichnet. Die Bedrohung der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und übriger Lebenswelt ist ohne Zweifel eines der drängendsten zeitgenössischen Probleme. Welches Orientierungspotential kann die Theologie von ihrem Schöpfungsverständnis her für diese Frage bieten? Welche ethischen Lösungsansätze sind geeignet, die durch die ökologische Krise offensichtlich gewordenen Defizite der abendländischen Ethik zu kompensieren? Welche Maßnahmen sind erforderlich und zu rechtfertigen, um das wirtschaftliche Handeln des Menschen auf regionaler und globaler Ebene an die ökologischen Gegebenheiten anzupassen? Auf diese Fragen versucht die Arbeit eine Antwort zu geben.

Autorentext

Der Autor: Wilfried Lochbühler, geb. 1960, Studium der Theologie und der Geschichte in Freiburg i.Br. und Innsbruck. Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Sozialethik der Theologischen Fakultät/Hochschule Luzern. 1994 Promotion. Er ist tätig als Wissenschaftlicher Bibliothekar an der Hochschule Luzern.


Zusammenfassung
«Lochbühlers 'Christliche Umweltethik' ist eine verläßliche Informationsquelle für alle, die aus christlicher Perspektive in der Umweltpolitik mitmischen wollen.» (Detlef Herbers, Gesellschaft im Test)


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die ökologische Krise: Bilanz und Ursachenanalyse - Schöpfungstheologische Grundlagen einer christlichen Umweltethik - Philosophisch-ethische Ansätze einer Umweltethik - Konkretisierung: Ökologie, Ökonomie und Ökologische Marktwirtschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631491157
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 96001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783631491157
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-49115-7
    • Veröffentlichung 01.04.1996
    • Titel Christliche Umweltethik
    • Autor Wilfried Lochbühler
    • Untertitel Schöpfungstheologische Grundlagen - Philosophisch-ethische Ansätze - Ökologische Marktwirtschaft
    • Gewicht 620g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 484
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470