Christlicher Fundamentalismus in den USA

CHF 74.20
Auf Lager
SKU
VISP2FGVOS4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Evangelikalen üben einen wesentlichen Einfluss auf die US-Politik aus. Sie sind vor allem für die Republikaner von großer Bedeutung, da ihr Anteil an der republikanischen Wählerschaft zwischen 30 und 40 % liegt. Evangelikale spielen eine beachtliche Rolle bei den Präsidentschaftswahlen. Evangelikale Werte zählen zu den Topthemen in den Wahlkämpfen. Im Buch wird zunächst die verfassungsrechtliche Situation in Bezug auf das Verhältnis von Religion und Politik in den USA beleuchtet. In einem weiteren Schritt werden die Evangelikalen untersucht. Der Autor gibt auch einen Überblick über den dispensationalistischen Prämillennialismus (Endzeitmodell), der im Zusammenhang mit dem Einfluss der Evangelikalen auf die US-Außenpolitik wichtig ist. Von zentraler Bedeutung ist die Analyse des Einflusses der Christian Right auf die US-Politik. Nicht zuletzt weist der Autor darauf hin, dass die Tea Party eine nicht unwesentliche Verbindung zur Christian Right aufweist. Der Anhang enthält ein Interview mit Randall Balmer. Er ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet des Evangelikalismus und Professor an der Columbia University in New York City.

Autorentext

Mag. Dr. iur. Adolf Peter, LL.M. MA: Studium der Rechtswissenschaften und der Religionswissenschaft sowie LL.M. in South East European Law and European Integration an der KF- Universität Graz. Arbeitsschwerpunkte im Bereich österreichisches und US-amerikanisches Unternehmensrecht sowie Politik und Evangelikalismus in den USA.


Klappentext

Die Evangelikalen üben einen wesentlichen Einfluss auf die US-Politik aus. Sie sind vor allem für die Republikaner von großer Bedeutung, da ihr Anteil an der republikanischen Wählerschaft zwischen 30 und 40 % liegt. Evangelikale spielen eine beachtliche Rolle bei den Präsidentschaftswahlen. Evangelikale Werte zählen zu den Topthemen in den Wahlkämpfen. Im Buch wird zunächst die verfassungsrechtliche Situation in Bezug auf das Verhältnis von Religion und Politik in den USA beleuchtet. In einem weiteren Schritt werden die Evangelikalen untersucht. Der Autor gibt auch einen Überblick über den dispensationalistischen Prämillennialismus (Endzeitmodell), der im Zusammenhang mit dem Einfluss der Evangelikalen auf die US-Außenpolitik wichtig ist. Von zentraler Bedeutung ist die Analyse des Einflusses der Christian Right auf die US-Politik. Nicht zuletzt weist der Autor darauf hin, dass die Tea Party eine nicht unwesentliche Verbindung zur Christian Right aufweist. Der Anhang enthält ein Interview mit Randall Balmer. Er ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet des Evangelikalismus und Professor an der Columbia University in New York City.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Adolf Peter
    • Titel Christlicher Fundamentalismus in den USA
    • ISBN 978-3-639-37005-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639370058
    • Jahr 2011
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Untertitel Die Evangelikalen und ihr Einfluss auf die US-amerikanische Politik
    • Gewicht 243g
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 152
    • Herausgeber VDM Verlag
    • GTIN 09783639370058

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470