Christomathie

CHF 99.15
Auf Lager
SKU
S22307MEPCB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Philosoph und Theologe Eugen Biser verfolgt den Anspruch, von der »christlichen Wahrheit« zur »Wahrheit Christi« - zurückzufinden. Das Spezifikum Jesu Christi sieht Biser darin, dass Jesus nicht nur eine Botschaft hat, sondern diese Botschaft in personaler Verkörperung ist. Daraus folgt, dass die Wahrheit seiner Lehre nur von seiner Person her verstanden werden kann.

In seiner posthum veröffentlichten Christomathie verfolgt der Philosoph und Theologe Eugen Biser nichts weniger als den Anspruch, von der »christlichen Wahrheit« zur »Wahrheit Christi« - zurückzufinden. Das Spezifikum Jesu Christi sieht Biser darin, dass Jesus nicht nur eine Botschaft hat, sondern diese Botschaft in personaler Verkörperung ist. Daraus folgt, dass die Wahrheit seiner Lehre nur von seiner Person her verstanden werden kann. Die Person Jesu muss als Interpretament an alle biblischen wie theologischen Aussagen herangetragen werden. Das Evangelium und die Theologie sind daher nicht Aussagen über Jesus, sondern eigentlich dessen Selbstaussage. Durch die innere, mystische Präsenz des Auferstandenen kann jeder Glaubende in den Verstehensakt der Selbstaussage Jesu hineingenommen werden.


Autorentext

Der katholische Fundamentaltheologe und Religionsphilosoph Eugen Biser (1918-2014) gehörte zu den großen theologischen Denkern unserer Zeit. 2002 wurde die Eugen-Biser-Stiftung gegründet, die dem Dialog aus christlichem Ursprung verpflichtet ist. Sie pflegt das Erbe Eugen Bisers.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534400003
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H220mm x B170mm x T30mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783534400003
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-40000-3
    • Veröffentlichung 28.02.2018
    • Titel Christomathie
    • Autor Eugen-Biser-Stiftung
    • Untertitel Eine Neulektüre des Evangeliums
    • Gewicht 661g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 356
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470